Die Chancen der Zukunft
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
Außergewöhnliche Planung und schöne Möbel sind hier selbstverständlich. Bei Hoflehner Interiors werden moderne Innenräume erschaffen, die dennoch gemütlich sind. Auch
Ein Hotel, das schon seit 40 Jahren auf Bio setzt und heute wie damals Vorreiter ist, wenn es um ganzheitlich
“It”s up to you!” Unter diesem Motto hat die Junge Wirtschaft junge erfolgreiche Gründer oder ßbernehmer mit dem Oß. Jungunternehmerpreis
In Co-Working-Spaces können Jungunternehmer auf vorhandene Infrastruktur zurückgreifen, netzwerken, arbeiten – und fühlen sich im Gegensatz zum Home-Office beim Kaffeetrinken
Die Gastronomie ist kein einfaches Pflaster. Julia und Martin Rittberger ist das bewusst: „Wir lieben und leben die Branche trotz
Die Facility-Management-Branche ist ein hart zu reinigendes Pflaster. Da kann der Ton schon einmal ziemlich rau werden. Das sei in
“Der Mensch ist immer noch viel zu stark mit Routinetätigkeiten beschäftigt ” und die halten ihn davon ab, hochwertige und
Wann klingelt in der Früh im Hause Haimbuchner der Wecker? Wie viele Tiere hat der passionierte Jäger bisher schon erlegt
Jedenfalls dann, wenn man Geschmack hat. Und wenn sich geschmackvolle Dinge durch eine Mischung aus Qualität, Design und Funktionalität auszeichnen,