Von Bits und Butterbrezen 3
#Station 5 Technische Universität München (TUM), School of Robotics Die zentralen Herausforderungen unserer Zeit? Der demografische Wandel steht wohl ganz
#Station 5 Technische Universität München (TUM), School of Robotics Die zentralen Herausforderungen unserer Zeit? Der demografische Wandel steht wohl ganz
Die Arbeitswelt verändert sich rapide. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz treiben die Menschen vor sich her. In einem Vortrag der Kepler
Zu Besuch bei den Lieblingsnachbarn des Landes. Eine Oberösterreichdelegation mit Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Axel Greiner sowie
Das Ziel des Start-ups Newsadoo: die europäische Alternative zu Google News zu sein. Einen großen Schritt näher zu diesem Ziel
Start-up-Finanzierung der Raiffeisenlandesbank Oß Die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB Oß) ist seit 40 Jahren im Beteiligungsgeschäft tätig und hat insgesamt rund
Strategische Zusammenarbeit Ganz wesentlich ist für die RLB Oß bei einem Investment in ein Start-up, dass es auch einen strategischen
#Generation betagt und hochbetagt “Der demografische Wandel führt zu viel mehr betagten und hochbetagten Menschen, die gleiche medizinische Leistungen erhalten
Der Klimawandel beschäftigt Karl Ochsner: Nicht, weil sich die Wärmepumpen seines Unternehmens bei steigenden Temperaturen schlechter verkaufen würden, im Gegenteil.
Franz Oberndorfer Prokurist und Bereichsleitung Fleisch Gourmetfein Welche Nachhaltigkeitsmaßnahmen setzt Gourmetfein? OberndorferDas Thema ist so wichtig und komplex für uns,
Gebäude gehören zu den größten CO2-Treibern, tragen zur Bodenversiegelung bei und verbrauchen etwa ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs. Ist nachhaltiges