Von veredelten Stoffresten und einem Mühlviertler Cola
Warum Mode aus Stoffresten stylisch und nachhaltig ist und was bei einem Experiment mit einem Colastrauch im Mühlviertel alles herauskommen
Warum Mode aus Stoffresten stylisch und nachhaltig ist und was bei einem Experiment mit einem Colastrauch im Mühlviertel alles herauskommen
Mittlerweile gebe es Start-up-Scoutings wie Sand am Meer: “Eine Firma ist weit nicht so attraktiv wie dieser Zusammenschluss an Leitbetrieben.”
Die Zusammenarbeit von Großunternehmen mit Start-ups gilt bereits seit längerem als Erfolgsrezept für die Schaffung von Innovationen. Es gibt kaum
Pedacola Mit “Pedacola” hat der Mühlviertler Peter Leitner eine regionale und nachhaltige Alternative zum weltweit bekannten Original entwickelt. Mittlerweile ist
Was ist in den vergangenen Monaten im Parlament in Wien und im Landhaus in Linz passiert? Womit haben sich die
ßsterreich, das Land von Schwamm und Kreide? Mag einem durchaus so vorkommen, wenn man durch so manche Klassenräume spaziert. Zumindest
In den Top-10 beliebt Und in der Regel funktioniert dieser Versuch sehr gut. Denn in den vergangenen Jahren spielten auch
Die Macher von morgen. ßber die Schule von heute. Und wie sie besser werden könnte. Elena Wurm , 11 Jahre
Zukunft Schule. In einigen Bildungseinrichtungen Oberösterreichs ist der Zug Richtung Zukunft bereits eingefahren und macht sich mit außergewöhnlichen Projekten auf
Das Eigenheim hat für die Oberösterreicher jeden Alters einen großen Stellenwert. Am wichtigsten ist ihnen dabei, die Immobilie nicht nur