Region Donau Oberösterreich präsentiert Markenhandbuch
Das neue Markenhandbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreich Tourismus und soll touristischen Betrieben und Organisationen entlang der Donau als
Das neue Markenhandbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreich Tourismus und soll touristischen Betrieben und Organisationen entlang der Donau als
Das strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramm „Innovatives Oberösterreich 2020“ soll den Produktionsstandort Oberösterreich langfristig stärken und Arbeitsplätze sichern. „Wir müssen an
Mit zwei Vorträgen im Hörsaal 2 wurde die Messe eröffnet, besondere Begeisterung löste dabei die Rede von Oskar Kern, dem
„Für junge Hightech-Unternehmen besteht trotz des hohen Wachstumspotentials meist eine Kapitalmarktlücke, technologieorientierte Unternehmen können oft ihre Expansionspläne nicht ohne Risikokapital
Es gibt in Österreich mehr als 200 unterschiedliche Lehrberufe. Dazu verschiedenste mittlere und höhere Schulen – technische, kaufmännische, kunstgewerbliche und
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine große Herausforderung – vor allem für Frauen, weil die Hauptlast der Kindererziehung
Branchenspezifische Weiterbildung für die Automobilindustrie: Wissen ist das Werkzeug für den Erfolg. Ob als Inhouse-Lehrgang oder als ausgedehnte Seminarreihe: Die
Mit dem Projekt Freiraum hat die OÖVP Bürger dazu eingeladen, Ideen für die Zukunft Oberösterreichs einzubringen. Es hat sich deutlich
Um Gäste zu werben, ist in der Hotel- und Gastrononomiebranche selbstverständlich. Vorbildliche Betriebe haben aber schon vor Jahren damit begonnen,
Sind VW-Vorstand Hans Dieter Pötsch, voestalpine-Vorstand Wolfgang Eder, KTM-Vorstand Stefan Pierer und Landeshauptmann Josef Pühringer eigentlich einer Meinung? Was die