Sind Privatstiftungen noch attraktiv?
Sie haben nicht unbedingt den besten Ruf. Aber große Bedeutung für die heimische Wirtschaft und ganz besonders für Familienunternehmen. Die
Sie haben nicht unbedingt den besten Ruf. Aber große Bedeutung für die heimische Wirtschaft und ganz besonders für Familienunternehmen. Die
Schlechtes Wetter als Erfolgsfaktor? „Ehrlich gesagt ist mir das Alltagsgeschäft lieber, als wenn 30 Kunden mit Hagelschäden vor der Werkstatt
Nur weil man Kinder hat, heißt das nicht, dass man seine Arbeitsleistung nicht erbringt. Eltern sind echte Meisterleister. Helena Kirchmayr
Rund 88 Prozent der heimischen Firmen sind in Familienhand. Rechnet man die Ein-Personen-Unternehmen weg, sind es mit 51 Prozent immer
Gelebte Verlässlichkeit Mehr als 30 Stromanbieter haben laut E-Control im Jahr 2019 Preiserhöhungen auf den Kunden übertragen oder dies zumindest
Noch kundenorientierter, noch näher an den tatsächlichen Bedürfnissen dran: Das will die Energie AG Oberösterreich ab sofort sein. Um das
Familienunternehmen sind das Rückgrat der österreichischen Wirtschaft. Es wird aber nicht einfacher für sie. Warum und wie man sich gegen
Fuchs_Sie sprechen da einen ganz wesentlichen Punkt an. Man muss das mit der Familie gemeinsam erarbeiten: Was wollen die Kinder
In der Baubranche spürt man ein immer stärkeres Konzerndasein, wie geht es den Reform-Werken in einer ganz anderen Branche in
Wenn die Karriere so etwas wie eine Bergtour ist, dann ist die neue Führungsposition wohl der Gipfel. Oben angekommen, erst