Sprache als Schlüssel zur Integration
Wer aus einem Land außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums kommt, muss in Oberösterreich Deutschkenntnisse nachweisen, um Wohnbeihilfe zu erhalten. Oft ist
Wer aus einem Land außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums kommt, muss in Oberösterreich Deutschkenntnisse nachweisen, um Wohnbeihilfe zu erhalten. Oft ist
Beim Motto “Gesunde Küche” verdampfen sie gerne, die Geschmacksnoten. Gemeinsam mit den Gästen. Muss das sein? Wir treffen uns in
Der berühmte Obstkorb ist in aller Munde. Zumindest in der Diskussion um Pluspunkte für die Arbeitgebermarke. Was macht ihr für
Wir haben die letzten Sitzungen des Oö. Landtages und des Nationlrates verfolgt und bringen eine Auswahl der Beschlüsse. 183 Abgeordnete
Die Arbeitswelt verändert sich rapide. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz treiben die Menschen vor sich her. In einem Vortrag der Kepler
Ein Interview der etwas anderen Art. Die Fragen an Wolfgang Klinger, Landesrat für Feuerwehr, Katastrophenschutz, Wasserwirtschaft, Staatsbürgerschaftswesen und Verwaltungspolizei, stellen
Konjunkturabschwung abfedern Um diese Ziele zu erreichen, folge nun nach der vollständigen Integration des Geschäftsbereichs mit dem Produktportfolio am Land
Oh, lá lá. Das Traumpaar Rosé und Gold bringt auch dieses Jahr dem Winter wieder jede Menge Zauber und eine
HOCH-Zeit für Trauringe Ewig mein. Ewig dein. Ewig uns. Exklusive Trauringkollektion für den großen Moment der Liebe. www.immermein.at Twinkle, twinkleâ?¦.
Charmante Urbanität auf 32,5 m² Wer gerne exquisit wohnt, wird im Bruckner Tower fündig. Der optimale Grundriss der Microflat schafft