08/16
Ein Unfallchirurg, der eigentlich Automechaniker werden wollte; eine Künstlerin, die eine uralte Technik neu beleben will; eine Soziologin, die ihre
Nachhaltigkeit wird noch in vielen Unternehmen als Kostenfaktor, bestenfalls als Marketingmaßnahme gesehen. Dabei bietet die ernsthafte Integration nachhaltigen Denkens in
Am 6. und 7. Juni steigt in der Stadthalle Graz das “Fifteen Seconds”-Festival ” und zwar für “die Neugierigen”. Diejenigen,
Stichwort Networking ” Ihr habt da immer interessante Formate auf dem Programm. Was kann man sich beispielsweise unter einem “Braindate”
Chorsängerin statt Solistin Generell beschreibt sie ihren Führungsstil als kooperativ und integrierend. “Wenn jeder seine Persönlichkeit einfließen lässt, wird man
Als erste weibliche Vorstandsdirektorin in der 170-jährigen Geschichte der Sparkasse Oberösterreich hat Stefanie Christina Huber beruflich viel mit Zahlen zu
Zum zehnten Mal präsentierte die Brau Union Österreich den Bierkulturbericht – erstmals unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Magne Setnes. Was den
Warum der Wirtschaftsstandort Oberösterreich von den Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz ungleich mehr profitieren kann und wieviel Angst
Zahlen Roboter Steuern? Eine klare Absage erteilt Haindl-Grutsch den immer wieder aufflammenden Forderungen nach einer Besteuerung von maschinell generierter Wertschöpfung.
Am 26. Mai werden die Österreicher für die EU-Wahl zur Urne gebeten. Wir haben die sechs Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ,