76
WENN
ES LÄUFT,
DANN LÄUFT ES
Text Valentin Bayer
Foto Hello Again
„Zuerst dachten wir, die Leitung sei defekt“, sagt
Franz Tretter. Für vier Wochen blieben zu Beginn
der Coronakrise die Telefone bei Hello Again
stumm. „Wir haben die Zeit genutzt, um unseren
bestehenden Kunden zu helfen, sich an die Krise
anzupassen. Wir haben zum Beispiel Onlineshops
und Bestellformulare in die App eingebaut. Aber
wenn man drei Jahre lang gewohnt war, jede Wo-
che einen neuen Kunden an Land zu ziehen, dann
ist das schon komisch“, sagt Tretter. Schon bald
erkannten aber viele Unternehmen, was in Krisen-
zeiten das Wertvollste ist: loyale Kunden. Und die
sind Franz Tretters Geschäft.
Sein Unternehmen Hello Again baut Apps, die
Unternehmen bei der Kundenbindung unterstüt-
zen. Im Gegensatz etwa zum Kundenbindungs-
programm Jö Bonus Club, bei dem sich mehre-
re Unternehmen wie die Rewe Gruppe und die
OMV zusammengeschlossen haben, setzen Tretter
und sein Team auf individuelle Lösungen. Sie pro-
grammieren für jeden ihrer Kunden eine eigene
White-Label-App, also eine App im Corporate
Design, mit der dieser wiederum mit seinen eige-
nen Kunden in Kontakt treten kann. „Ein Grund-
gedanke bei der Gründung war für uns, dass Mas-
senkommunikation immer mehr verschwindet.
Die Unternehmen wollen direkter auf die Kon-
sumenten zugehen können“, sagt Tretter. Deshalb
können in den Apps von Hello Again die Inhalte
an den Kunden angepasst werden: Einem Studen-
ten werden andere Inhalte angezeigt als einer drei-
fachen Mutter. Einem Vegetarier werden andere
Rabatte angeboten als jemandem, der Fleisch isst.
WER KANN, DER KANN
Dank der bestehenden Kunden ging es Hello
Again nie schlecht, aber jetzt brummt das Ge-
schäft wieder. „Traditionell ist der Sommer in
unserer Branche eher ruhiger, heuer war der Au-
gust aber unser zweitbester Monat. Jetzt können
wir das Gaspedal voll durchdrücken.“ Nach dem
erfolgreichen Einstieg in den deutschen Markt im
Vorjahr bahnt sich nun der Start in der Schweiz
an. „Eigentlich ist das ganz natürlich passiert, ei-
nige unserer Kunden haben unsere Lösung in Ös-
terreich verwendet und wollten sie dann auch für
andere Länder übernehmen“, sagt Tretter. Dieses
organische Wachstum passt gut in seine Philoso-
Stark angefangen, stark weitergemacht – so lassen sich die vergangenen drei
Jahre von Franz Tretter zusammenfassen. Sein Start-up Hello Again geht seit
der Gründung 2017 durch die Decke – dank einem Produkt, das den Nerv
der Zeit getroffen hat, guter Vernetzung und einem soliden Team.
Wenn die
Grundlagen
stimmen, ergibt sich
vieles von selbst.
Franz Tretter
Gründer,
Hello Again