57

Gedanken

Eine Innovation, die ich mir persönlich herbeisehne_

Schnellstmöglich einen Impfstoff für Corona, damit 
wir wieder zur Normalität übergehen können.

Der USP des Innovationsstandortes Oberösterreich_sind 
kreative Unternehmen und eine gute Vernetzung mit dem 

Wissenschafts- und Forschungsstandort Oberösterreich.

Drei Impulse für mehr Innovationsgeist_Forschungsfreundliches 

Ökosystem, neugierige und kreative Menschen und auch 
Mut zum Scheitern.

Innovative Unternehmen unterscheiden sich von anderen durch_

drei Buchstaben: T U N.

Der größte Innovationshemmer ist_„Das war schon immer so.“

Damit eine Idee umgesetzt werden kann, braucht es vor allem
Mut, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen.

Wäre ich Forscher geworden, würde ich dieses Thema 
untersuchen
_Die Umstellung des Energiesystems auf 
nachhaltige Energie.

Politik und Forschung haben gemeinsam_

Sie leben vom Umsetzen.

bei den Lehrenden sowie bei den Auszubildenden 

gilt es, internationales Know-how nach Oberös-

terreich zu bringen, um es dann auch in die Wirt-

schaft transformieren zu können._

Perspektiven verändern, neue Wege beschreiten – für innovative Technologien und Materialien, die heute 
die Standards von morgen definieren. Daran arbeiten wir jeden Tag in enger Abstimmung mit unseren 
Kunden sowie Experten auf der ganzen Welt. Und so gestalten wir mit Bionik neue Erlebniswelten in 
Kabinen, machen dank Ultraleichtbau Flugzeuge immer leichter oder sind Vorreiter bei der Urban Air 
Mobility. Wir wollen mit unseren disruptiven Lösungen Mobilität neu denken und unser Leben ver-
bessern. Der Mensch steht dabei immer im Mittelpunkt. 

facc.com

bEYoND HorIZonS

SEeiNG IS CreATINg

#ChangingPerspectives

To create future mobility

SEeiNG IS CreATINg

#ChangingPerspectives

To create future mobility

SEeiNG IS CreATINg

#ChangingPerspectives

To create future mobility