131
#
Wordwrap
Mein Lieblingsgericht_
HAIMBUCHNER_Backhendl
MAHR_Rindfleisch mit Kren
Das würde ich niemals essen_
HAIMBUCHNER_Reptilien
MAHR_exotische Gerichte
Gute Politik is(s)t_
HAIMBUCHNER_authentisch
MAHR_mit Überzeugung für die Bevölkerung da
Das würde ich in der Politik
niemals machen_
HAIMBUCHNER_Vereinbarungen brechen
MAHR_mich (ver-)drehen, wie der Wind gerade weht
werden, ist auch schon aufgekocht – Zeit, um
beim Thema Wahlkampf nachzuhaken.
HINTER DEN KULISSEN
Besonders in hitzigen Diskussionsrunden kann
der Umgangston unter den politischen Mitbe-
werbern durchaus ein wenig rauer werden. Doch
wird hinter den Kulissen tatsächlich so heiß ge-
gessen, wie vor den Kameras gekocht wird? Haim-
buchner verneint: „Das ist ganz unterschiedlich.
Aber es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass
man sich nicht auch mit Politikern anderer Par-
teien versteht. Es ist schon vorgekommen, dass
man nach einer ORF-Diskussion mit einem poli-
tischen Mitbewerber auf ein Seiterl beisammen-
gesessen ist. Ich finde es auch gut, dass es unter-
schiedliche Meinungen gibt. In der Politik sollen
sich alle Menschen vertreten fühlen. Und das soll
sich sowohl in den Inhalten als auch in der Spra-
che und der Rhetorik niederschlagen. Ich wäre
nicht glücklich, wenn es morgen eine der Parteien
nicht mehr geben würde, weil ich es für gefährlich
halte, wenn sich Menschen in der Politik nicht
mehr vertreten fühlen. Der Wahlkampf ist letzten
Endes dann der sportliche Wettbewerb, bei dem
sich entscheidet, wer die besseren Lösungen für
die Bedürfnisse der Bevölkerung hat.“ Außerdem
ist der Wahlkampf auf Länderebene um einiges
harmonischer als auf Bundesebene, wie Mahr ver-
sichert: „Die Oberösterreicher sind bodenständi-
ge Menschen, die haben keine Lust auf Schlamm-
schlachten. Hier legen die Leute Wert auf eine
ehrliche Sachpolitik. In Oberösterreich ist alles
eine Spur menschlicher.“ BING! Fast gleichzeitig
mit dem Schlusswort ist der Schweinsbraten fer-
tig. Und wie bewerten die beiden ihre gemeinsa-
me Koch-Premiere? Haimbuchner gibt mit einem
kleinen Augenzwinkern Bestnoten ab: „Ich sag’s
euch: Anderswo gelingt das Kochen nicht so gut!“
Na dann – das lassen wir doch gerne so stehen._