108

Neue Zeiten, neue Formate

Das Bedürfnis nach Abstand, Freiraum und Frischluft ist in 
Coronazeiten groß. Aber nicht nur deshalb machen neue 

Tagungsformate im Freien Sinn. Martin Zaglmayr erklärt, 

warum Meetings oder Coachings im Freien wortwörtlich so 
bewegend sind. Er selbst bietet Persönlichkeits-, Personal- und 
Organisationsentwicklung im Gehen an. 

Was passiert bei einem Coaching oder Meeting beim Gehen, 
was in einem Raum nicht passiert?

ZAGLMAYR_So wie du im Raum physisch von Wänden umgeben bist, 

werden drinnen auch deine Gedanken limitiert. Dazu kommt, dass 
man in gewohnter Umgebung automatisch gewohnte Handlungs- 
und Denkmuster verfolgt. Draußen können Gedanken fließen, es gibt 
keine unmittelbaren Begrenzungen und das wirkt sich unumstritten 
auch auf den Geist aus. Eine Stunde im Meetingraum dauert genauso 
lang wie eine Stunde im Freien. Aber die Qualität der Ergebnisse 
nimmt bei gleichem Zeitaufwand enorm zu. Nebenbei tust du auch 
etwas Gutes für deinen Körper, indem du dich an der frischen Luft 
bewegst. 

Für wen ist das Format geeignet?

ZAGLMAYR_Coaching im Gehen ist für jeden etwas, denn Bewegung 

bewegt Körper, Geist und Seele. Man kann tatsächlich an der 
Körperhaltung, der Atmung oder der Geschwindigkeit beobachten, 
wie sich mit jedem Schritt ein Teil von der Last meiner Klienten löst. 
Meist sind wir zwei Stunden unterwegs, ich wähle aus mehreren 
Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, oft auch auf die 
jeweilige Situation des Klienten abgestimmt. 

Wie funktioniert zum Beispiel ein Führungskräftemeeting, 
das man bislang immer indoor gemacht hat, draußen? 

ZAGLMAYR_Ich habe schon mehrmals Seminare im Gehen, also 

Gehminare, abgehalten. Natürlich sind einige Themen besser dafür 
geeignet als andere. Durch die Fortbewegung und die Tatsache, dass 
nicht alle neben und um den Redner gehen können, ist das akustische 
Verstehen ein etwas limitierender Faktor. Es kommt auch immer 
auf die Gruppengröße an. Wo es aber um Absprachen, Austausch 
untereinander, Klausuren, strategische Fragen oder um Kreativität 
und Erleben geht oder um Teambuilding, Führung und einfach um 
die Förderung des Zwischenmenschlichen, kenne ich kaum bessere 
Formate. Gemeinsam ein Stück des Weges – sinnbildlich und 
tatsächlich – zu gehen, verbindet._

Martin Zaglmayr  

unterstützt Menschen  

und Teams auf dem Weg zu 

ihren persönlichen Zielen – 

mit Seminaren, Meetings und 

Coachings im Gehen.

www.zielgeher.at