80

Kultur

 

ist sehr wohl system-

relevant – in Kunst und 

Kultur werden sehr viele 

relevante Fragen behan-

delt, die eine Gesellschaft 

weiterentwickeln.

Roland Pichlbauer

Kulturmanager, Land 

Oberösterreich 

 Text Susanna Wurm

 Foto Susanna Wurm

Die Coronakrise lässt keinen Stein auf dem anderen. In manchen Branchen sind diese Steine 
aber besonders harte Brocken – in der Kultur- und Veranstaltungsbranche zum Beispiel. 

Wir wollen von Kulturmanager Roland Pichlbauer wissen, wie es nun weitergehen soll 

und wie (system-)relevant Kultur eigentlich ist. 

DIE 

KUNST

WEITERZUMACHEN

Am Weg zum Interview ereilt uns eine aktuelle 

Meldung: Oberösterreichs Landeskulturdirektor 

Reinhold Kräter tritt zurück, sein erster Stellver-

treter ist Roland Pichlbauer. Ob dieser nun den 

Posten wohl übernehmen wird? „Ich werde ziem-

lich sicher ab 1. Juli zumindest interimistisch die 

Direktion leiten, bis die Ausschreibungen erfolgt 

sind und ein neuer Direktor oder eine neue Di-

rektorin bestellt ist“, antwortet Pichlbauer. Ob 

er selbst eine Bewerbung abgeben wird, wisse er 

noch nicht. Ganz genau wisse er hingegen, dass 

ihm sein derzeitiger Aufgabenbereich großen 

Spaß macht: „Wir machen hier einen guten Job 

im Veranstaltungsbereich und das operative Ar-

beiten am Projekt ist sehr spannend.“ 

Das Spannende wird nun aber sein, 
wie Veranstaltungen und der gesamte 
Kulturbereich nach Corona überhaupt 
funktionieren werden?

PICHLBAUER

_Der Kulturbereich war einer der 

am härtesten betroffenen Bereiche in dieser Kri-

se, die Branche ist vollständig zum Erliegen ge-

kommen. Ich bin Teil des Krisenstabes und habe