165

  # Trendy 

   Weber-Stephen Österreich 

Gerade im Sommer ist das „Spiel mit dem Feuer“ 
besonders angesagt. Wenn wieder kleine Rauch-
säulen von Gärten oder Balkonen aufsteigen und 
ein würzig-holziger Geruch in der Luft liegt, ist 
klar: Die Grillsaison ist eröffnet. Und dabei ist 
Grillen längst mehr als das schnelle Kotelett oder 
Würstl am Rost. Es ist mittlerweile eine echte 
Genusskultur, die scheinbar keine Grenzen kennt. 

Zeit, Leidenschaft und Freude am Experimentie-

ren zeichnen die heutigen Grillmeister aus. 

Gemeinsame Sache machen seit dieser Saison 
Hermann Fleischlos und Weber Grill. Der eine 
stellt den (kultigen) Grill, der andere das (trendi-
ge) Grillgut. Christian Hubinger, Geschäftsführer 
von Weber-Stephen Österreich, möchte mit 
dieser Kooperation den grillbegeisterten Öster-
reichern zeigen, dass man eben nicht nur Fleisch 
und Fisch grillen kann: „Wir richten uns nach 

Trends, um das ultimative Grillerlebnis zu schaf-

fen. Die vegetarische Linie von Hermann und 

Thomas Neuburger passt hier perfekt dazu.“ Bei 

den Hermann-Produkten steht nicht der Verzicht 
auf bestimmte Lebensmittel im Vordergrund, 
sondern der individuelle Wunsch nach mehr 
Nachhaltigkeit und mehr Geschmack – auch an 
fleischfreien Tagen. Die Produkte von Hermann 
Fleischlos sind vegetarische, auf Kräuterseitlin-
gen basierende Köstlichkeiten. Vom Würstel über 
Faschiertes bis hin zur (Käse-)Bratwurst ist alles 
dabei.

Wir richten uns nach Trends, 
um das ultimative Grillerlebnis 
zu schaffen.

Christian Hubinger

Geschäftsführer, Weber-Stephen Österreich

Handwerk ist und war schon immer eng mit den Menschen verbunden. In Zeiten industrieller, globalisierter Massen-

fertigung gewinnt dies an unschätzbaren Wert. Hier werden Verantwortung und persönlicher Kontakt zu MitarbeiterInnen 

und KundInnen hoch gehalten. Dass man mit Händen und Ideen ganz nach oben kommt, zeigen viele Führungskräfte, die 

ihre Karriere mit einer Lehre begonnen haben. Ganz schön schlau, was Hände alles schaffen.

Ihr Michael Pecherstorfer

Obmann, Gewerbe und Handwerk

HANDWERK 

STATT MUNDWERK.

Wo Handwerk draufsteht  ist Kopfarbeit drin.

Ins_die_Macher_2_210x148_RZ.indd   1

20.05.2016   10:23:23