127

nicht nur im digitalen Sektor, sondern auch im 

Energie- und Umweltbereich, in der Medizin-

technik, oder in der Nahrungsmittel- und Verpa-

ckungsindustrie wichtiger. Im öffentlichen Dienst 

hat man gesehen, dass die Digitalisierung in der 

Bildung, im Gesundheitswesen und in der Ver-

waltung noch viel offensiver angegangen werden  

muss. 

Wenn man die großen globalen 
Wirtschaftskrisen 1929 und 2008 mit der 
Coronakrise vergleicht, was kann man 
aus der Bewältigung dieser Krisen für 
die aktuelle mitnehmen? 

HAINDL-GRUTSCH

_Die Coronakrise ist in jener 

Hinsicht einzigartig, weil sie die ganze Weltwirt-

schaft synchron durch den Shutdown getroffen 

hat. Wir als Industrie und auch der Bankensek-

tor kennen solche globalen Krisen. Die letzte war 

2008/09. Doch der gesamte Dienstleistungssektor, 

die Gastronomie, die Hotellerie und der Touris-

mus kennen seit dem zweiten Weltkrieg keine glo-

balen Krisen mehr und sind nun besonders betrof-

fen. Insofern ist diese Krise außergewöhnlich, auch 

wenn man aus den vergangenen Krisen gelernt hat: 

Die Europäische Zentralbank und die Fed reagier-

ten schneller als 2008/09 und damit gab es keinen 

Engpass bei Krediten und keine Gefahr für einen 

Bankencrash. Und es ist nichts zerstört, so wie es 

bei kriegerischen Auseinandersetzungen der Fall 

ist: Wir haben die Infrastruktur, die Unterneh-

men, die Anlagen – es kann wieder hochgefahren  

werden. Was es braucht ist Zuversicht und Ver-

trauen._

Wirtschaft  

ist 

Konsum.

 

 Joachim  

Haindl-Grutsch 

 

Geschäftsführer, 

IV-Oberösterreich

Sanierungsoff ensive 
gegen Zersiedelung 
und Flächenfraß

Altbewährt zu neuem Wert.

Sanierung spart Bauland und verhindert die Verödung von Ortskernen. Wer die Ressourcen unseres Landes schont, soll dafür auch belohnt werden. Mit den 

neuen Sanierungsverordnungen des Landes Oberösterreich schaff en wir attraktive Förderungen für die Nachverdichtung und den Kampf gegen Zersiedlung 

und Flächenfraß. Informationen fi nden Sie unter www.wohnfühlland.at

www.wohnfühlland.at

210 x 148 abfallend.indd   1

03.06.2020   10:56:37