121

tiative die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, 

sowohl für Frauen als auch Männer, um attrakti-

ver für Arbeitnehmer zu werden.“ 

Dazu zählt auch die HYPO Oberösterreich. „Wir 

haben viele gut ausgebildete, junge Frauen, da 

ist es auch eine betriebswirtschaftliche Wichtig-

keit, sich als Arbeitgeber zu überlegen, wie ich im 

Falle einer Familiengründung den Wiedereinstieg 

erleichtern kann und die Bindung zum Unter-

nehmen stärke“, sagt HYPO-Oberösterreich-Per-

sonalchef Michael Hintenaus. Das Thema be-

schäftigt das Unternehmen nicht erst seit gestern –  

2007 war man die erste Bank, die sich von der 

Stelle BerufundFamilie auditieren ließ. Schon 

Österreich sehe ich, was die 

Vereinbarkeit von Familie und 

Beruf betrifft, im europäischen 

Vergleich im Mittelfeld 

angesiedelt.

Katharina Mader

Ökonomin, Institut für Heterodoxe 

Ökonomie, WU Wien

BEZAHLTE

 ANZEIGE

Allzeit bestens betreut

Als Fachgruppenobfrau der Perso-

nenberatung und Personenbetreu-
ung und Berufsgruppensprecherin 
der OÖ Personenbetreuung hat 

Viktoria Tischler bereits jahrelan-
ge Erfahrung und weiß, welchen 
Stellenwert die 24-h-Personenbe-

treuung besitzt und warum sie so 
wichtig ist. 

Warum ist die 24-h-Personenbetreu-

ung in unserer Gesellschaft so wichtig?

TISCHLER_24-h-Personenbetreuer 
sind versierte Kräfte, die betreu-

ungsbedürftige Personen rund um 
die Uhr unterstützen und auf ihre 
Bedürfnisse eingehen. So bleibt 
diesen nicht nur ihre Selbstständig-
keit erhalten, sondern es werden 
dadurch auch deren Angehörige 
entlastet. Diese Betreuungsform 
macht es möglich, den Menschen 

Die 24-h-Personenbetreuung stellt eine ideale Rund-um-die-
Uhr-Versorgung für alte und kranke Menschen sicher, die nicht 
nur Angehörige entlastet, sondern ebenso eine fürsorgliche 
Betreuung im eigenen Zuhause garantiert. 

80 Jahre wird in den nächsten drei 

Jahrzehnten stark anwachsen und 

somit auch der Betreuungsbedarf 
steigen. Entsprechende Tendenzen 
in diese Richtung sind bereits heu-
te feststellbar. Die Leistungen der 
Personenbetreuer werden in Zu-
kunft noch stärker gefragt sein!

Foto | Starmayr

Der 

offizielle Guide zur 

24-h-Personenbetreuung

 mit allen detaillierten Informa-

tionen zu diesem Betreuungs-

modell ist ab Mitte Juli 

wieder kostenlos bei 

der WKOÖ unter 

05 90909 414 5 oder 

pb@wkooe.at erhältlich.

ein würdevolles Altern in ihrer ge-
wohnten Umgebung zu gewähr-

leisten und sie dabei in guten Hän-

den zu wissen. Die Bedeutung der 
Betreuungskräfte hat sich nicht 
zuletzt während der Corona-Pan-
demie deutlich gezeigt. Allen voran 
auf der sozialen Ebene. So haben sie 
in dieser fordernden Zeit gleich auf 
mehrfache Weise den Schutz jener 
Menschen sichergestellt, die in die-
sen ungewöhnlichen Wochen ge-
sonderten Beistand benötigt haben.  

Wo sehen Sie das Betreuungsmodell 

in den nächsten Jahren?

TISCHLER_Zahlreiche Statistiken 
zeigen deutlich, dass die Lebens-
erwartung der Menschen – als posi-

tive Folge des medizinischen Fort-
schrittes – deutlich zunimmt. Vor 
allem der Anteil der Menschen über