92
49 Jahre nach Arnold Schwarzenegger holte der Steyrer Fabian Mayr 2016 als dritter Österreicher
den Titel Mister Universe. Der Preis für eine der höchsten Auszeichnungen im Bodybuilding war
hoch. In einem Vortrag der Kepler Society, dem Alumniclub der Johannes Kepler Uni Linz,
erklärt der 28-Jährige, wie man sich
zu außergewöhnlichen Leistungen motiviert
.
„DAS ZIEL VOR AUGEN“
auf verschiedene Menschentypen und
da gibt es immer jemanden, der dich
nicht versteht. Mein Wunsch, das Ziel
zu erreichen, war aber stärker als der
Gegenwind“, sagt Mayr und rät, sich
Gleichgesinnte zu suchen. Das richtige
soziale Umfeld sei ein ganz wesentlicher
Faktor.
Visualisiere dein Ziel
_Wenn man et-
was wirklich erreichen wolle, dann müsse
man sich dies im Kopf immer und immer
wieder vorstellen. „Ich habe mir genau
vorgestellt, wie sich jede einzelne Mus-
kelfaser meines Körpers anfühlen muss,
damit die Pose perfekt ausschaut.“
Redaktion_Sabrina Kainrad Fotografie_Jody Wright, Martin Anderl, Maria Okt
Kenne dein Warum
_Man müsse im-
mer wissen, warum man ein Ziel er-
reichen will, den Sinn dahinter sehen,
betont Mayr. 2014, bei seiner ersten
Teilnahme an der Mister-Universe-Wahl,
war er einer der jüngsten Teilnehmer.
Kurz zuvor bekam er eine Krebsdiagno-
se – er trat rund drei Wochen nach der
Operation trotzdem beim Wettbewerb
an, auf den er lange hingearbeitet hatte.
Kleine Schritten zum Erfolg
_Ein
großes Ziel solle man auf viele kleine
Schritte runterbrechen, sodass man täg-
lich etwas bewältigen könne und dem
ganz Großen näherkomme. „Ich habe
mir eineinhalb Jahre vor der Mister-
Universe-Wahl das Ziel gesetzt, diese
zu gewinnen, und dann einen genau-
en Plan für Essen und Training gehabt,
um diesem näherzukommen“, so Mayr.
Detail am Rande: In der Aufbaupha-
se nahm er mit einem strikten Ernäh-
rungsund Trainingsplan täglich bis zu
7.000 Kalorien zu sich, dabei standen
in der Früh sowie am Abend jeweils
etwa zehn Eiklar und zwei Eier auf dem
Speiseplan.
Richtiges soziales Umfeld
_Body-
building polarisiert, man kann die Aus-
übung des Sportes auch nicht verheim-
lichen. „Am Weg zum Erfolg trifft man
Der Impulsvortrag war ein Programm-
punkt des Veranstaltungsprogram-
mes des JKU-Absolventenverbandes
Kepler Society. Verantwortlich dafür
ist
Maria Silwanis
: „Wir bieten den
Mitgliedern exklusive Veranstal-
tungen, unser Programm ist auch
allen JKU-Alumni und Studierenden
zugänglich. Es umfasst Weiterbil-
dungs- und Netzwerkveranstaltungen,
Informatives und Geselliges.“
Infos unter: www.jku.at/jku-alumni.
Belohne dich selbst
_„Auf dem Weg
zum Erfolg gibt es keine Abkürzungen,
man muss ihn Schritt für Schritt gehen.
Vierzehn Wochen Wettkampfdiät und
Training sind außerordentliche Stra-
pazen“, sagt Mayr und erklärt, dass die
Belohnung danach umso wichtiger ist.
Er habe teilweise zu wenig darauf geach-
tet, war nach zwei Jahren Profi-Karriere
„ziemlich ausgelaugt“. Mayr beendete
2017 seine Profisport-Laufbahn._