67
sich der Wunsch, die Empfehlungen, die ich als Berater gab, auch
im Berufsalltag mitzuerleben. Zu diesem Zeitpunkt tauchte die
VKB-Bank auf meinem Radar auf.“
Nur ein Jahr und neun Monate hat es gedauert, bis er vom
Vertriebsmitarbeiter zum Leiter des Vertriebsmanagements
aufgestiegen ist. Akzeptanzprobleme habe es keine gegeben:
weder wegen seines „Durchmarsches“ in die Führungsetage noch
wegen seines jungen Alters. „Ich habe mir in meiner Zeit bei der
VKB-Bank einen
guten Ruf und damit auch Akzeptanz
aufgebaut.“ Der Rest habe sich dann einfach ergeben.
„Ich will unseren Kunden dabei
helfen, ihre Ziele zu erreichen.“
Das macht für Buchner die Faszination im Vertrieb aus – ohne
zu verschweigen, dass jedes Geschäft auch für die Bank passen
muss. Mit seiner Studienwahl ist er nach wie vor zufrieden, auch
wenn er nicht als Lehrer arbeitet. Die Erfahrungen aus den
pädagogischen Praktika würden ihm beim Präsentieren und
Erklären helfen. „Ich bin froh, dass meine Ausbildung nicht nur
rein wirtschaftsbezogen war, sondern auch menschliche Aspekte
behandelt hat.“
Als „
zielstrebig, dabei aber menschlich“ beschreibt
Buchner seinen Führungsstil. Letzteres ist Buchner bei aller
Zahlenorientiertheit sehr wichtig – mit ein Grund, warum es
ihn zur VKB-Bank verschlagen hat. „Hier menschelt es vom
einfachen Angestellten bis zum Vorstand. Wir sind eine große
Familie.“ Außerdem sei die VKB-Bank eine echte Regionalbank:
Alle Entscheidungen würden in Oberösterreich getroffen und bis
auf wenige Ausnahmen beschränke sich das Verbreitungsgebiet
auf dieses eine Bundesland.
Gibt es etwas, das er als „einfacher“ Angestellter im Vertrieb
an der Führungsposition unterschätzt habe? „Den
Zeitdruck,
den die Position mit sich bringt. Jetzt verstehe ich auch,
warum es manchmal zwei, drei Tage gedauert hat, bis meine Mails
beantwortet wurden.“ Buchner sieht diesen Zeitdruck aber nicht
als Belastung, sondern als Herausforderung.
Was macht eine gute Führungskraft aus_
Flexibilität, Mitarbeiternähe und Zielstrebigkeit
Das Schwierigste an meinem Job_Mit den
zeitlichen Ressourcen, die ich zur Verfügung
habe, das Auslangen zu finden.
Laut werde ich_wenn ich emotional werde.
Drei Eigenschaften, die eine Führungskraft
haben sollte_Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit,
Zielstrebigkeit
Drei Eigenschaften, die sie nicht haben sollte_
Man sollte nicht dünnhäutig, nicht unehrlich
und nicht phlegmatisch sein.
Mein Karriere Tipp_Konsequenz und Ehrgeiz
führen zum Erfolg.
Später soll mir einmal nachgesagt werden_
Er war zielorientiert, dabei menschlich aber
in Ordnung.
Ausgleich findet er, sollte es doch einmal zu viel werden, unter
anderem beim Turnen. „Ich hatte als Kind eine Hüftfehlstellung.
Eine befreundete Physiotherapeutin meiner Mama hat uns
dann das Turntraining in Ried empfohlen. Dort bin ich auch
hingegangen. Die Hüftfehlstellung ist ausgeheilt und ich habe ein
tolles Hobby gefunden.“ Buchner wohnt mittlerweile in Linz und
ist verheiratet.
Werte verändern sich. Auch im Beruf.
Wir bieten Jobs für alle, die mehr suchen
als nur eine Beschäftigung.
Wir sind Recruiting.
epunkt.com
Jobs