6
editorial.
Spaß beiseite.
Die Bühne ist keine Wellnessoase. Wozu auch? Dann würden lauter Waschlappen
auf der Bühne stehen. Ein völlig entspannter Mensch ist ja ganz nett anzusehen,
aber in den Bann ziehen wird er damit niemanden. Genau darum geht’s aber, wenn
wir vor einem Publikum stehen. Eigentlich geht’s darum aber auch im Vier-Augen-
Gespräch. Oder beim Teammeeting. Kaum jemand kommt in seinem Berufsleben
daran vorbei. Sobald wir Zuhörer haben (oder zumindest haben wollen), geht es
darum, den
Wettbewerb um die Aufmerksamkeit
gegen all die anderen Buhler (vom
Smartphone über die Plakatwerbung bis hin zum Sitznachbarn) zu gewinnen. Kein
einfaches Unterfangen. Und wie das so ist mit Herausforderungen, sie lassen einen
nicht kalt, sie lassen einen fast in die Hose machen oder den dringenden Wunsch
aufkommen, die Flucht zu ergreifen. Profis wie Philipp Hochmair geht’s dabei üb-
rigens nicht anders. Irgendwie beruhigend. Er findet diese totale Anspannung sogar
wichtig, um dann wirklich alles geben zu können auf der Bühne. Schauspielkollege
Hubert Wolf sieht das ähnlich. Sobald der Spaß um ein Prozent die Angst überwiege,
könne der Auftritt gelingen (ab Seite 12).
Ach ja, die Sache mit dem Spaß. Wussten Sie, dass eine
wohldosierte Portion Humor
viel mehr zur Mitarbeiterbindung und einer positiven Arbeitgebermarke beitragen
kann als aufwändige und oft teure Maßnahmen? Wie Humor das Team verändert
und wo sich der Spaß aber aufhört, das erfahren Sie ab Seite 56.
Und dann wäre da noch die
Familie
(die man in diversen Situationen am besten
auch mit Humor nehmen sollte). Nun ist ja immer die Rede davon, dass Kinder
regelrechte Karrierekiller sind. Also das Killergen haben sie definitiv in sich (wir
sprechen aus Erfahrung) – zum Beispiel beim Zerstören von soeben aufgeräumten
und sauber gemachten Räumlichkeiten. Aber sie können zum Erfolg sogar beitragen,
als Nachfolger genauso wie bei der Mitarbeiterbindung. Wie? Zu lesen ab Seite 74.
Viel Spaß mit dieser Ausgabe!
Ihre Susanna Wurm
HERAUSGEBER
Alexandra Auböck
David Böhm
Susanna Wurm
CHEFREDAKTION
Susanna Wurm
REDAKTION
Katharina Ecker
Anna Hauer
Sabrina Kainrad
Bernhard Lichtenberger
Valentin Lischka
Michaela Anna Ogris
Ingo Till
Sebastian Wallner
LEKTORAT
Lisa Feindert
VERKAUFSLEITUNG
Maria Haidinger
VERKAUF
Claudia Schmeißl
KREATIVDIREKTION
Alexandra Auböck
GRAFIK
Martin Anderl
FOTOGRAFIE
Mario Riener
ILLUSTRATIONEN
Martin Anderl
Alexandra Auböck
OPERATIONS
MANAGEMENT
Brigita Bede
Lisa Prammer
IT
Lukas Eibensteiner
Das Herausgeberteam von DIE MACHER:
Susanna Wurm, Alexandra Auböck und David Böhm