49
karriere.leiter
WECHSEL IN
DER CHEFETAGE
Foto
_Harnoncout: Gesundheitsholding, Dunlap, Muhr: Klinikum Wels‐Gr
ieskirchen, Koll: Hermann Wakolbinger, Hochhauser: OÖ/Kraml, Fr
iedl_ LandOÖ/Lisa Schaffner, Manz: Tech2b/Pier 4
FRANZ HARNONCOURT
ist
seit 1. Juni der Vorsitzende der
OÖ Gesundheitsholding. Der
57-Jährige war zuletzt Vorsitzen-
der der Geschäftsführung von
Malteser Deutschland.
SCOTT DUNLAP
übernahm im
Mai die Leitung von Runtastic
in Linz und tritt damit die Nach-
folge von Mitgründer Florian
Gschwandtner an. Der 49-jährige
US-Amerikaner ist begeisterter
Trailrunner und nationaler Meister
in zahlreichen Distanzen.
Seit 1. Mai ist
THOMAS MUHR
ärztlicher Leiter am Klinikum
Wels-Grieskirchen. Der Facharzt
für Radiologie ist seit 30 Jahren
am Klinikum tätig, in den vergan-
genen acht Jahren auch als stell-
vertretender Vorstand des Institu-
tes für Radiologie. Diese Funktion
wird er weiterhin ausüben.
FRANZ KOLL
ist seit 1. Juli
Geschäftsführer des Gartencen-
ter-Spezialisten Bellaflora mit Sitz
in Leonding bei Linz. Sein Vor-
gänger, Alois Wichtl, verabschie-
dete sich in den Ruhestand. Der
52-Jährige gehört der Geschäfts-
führung bereits seit April 2018 an.
Unterstützt wird er von Patricia
Schweiger-Bodner, die für Einkauf,
Marketing, Merchandising und
Disposition verantwortlich ist.
PATRICK HOCHHAUSER
ist
seit Juni Geschäftsführer der OÖ
Thermenholding. Der 46-Jährige
folgt dem bisherigen Geschäfts-
führer Thomas Prenneis. Hoch-
hauser leitete bisher die Abteilung
Finanzen und Controlling, ist seit
2002 im Unternehmen tätig.
RAPHAEL FRIEDL
(36) wird
mit 1. Juli neuer Geschäftsführer
des oö. Hightech-Inkubators
Tech2b. Derzeit leitet er das
scale-up-Gründungsprogramm
im Unternehmen. Tech2b unter-
stützt, begleitet und beschleunigt
Gründungsvorhaben. Friedl folgt
MARKUS MANZ
nach, der mit
1. August die Geschäftsführung
des Software Competence
Centers Hagenberg (SCCH)
übernimmt.
Spaß im Büro
Wie lustig geht es bei Ihnen zu?
11%
Die Stimmung ist eher kühl.
Gelacht wird bei uns im Keller.
9%
Bei uns: reinstes Kasperltheater.
8%
Lustig wird es, wenn der
Chef außer Haus ist.
Humor hat bei uns einen
angemessenen Platz.
72%
Quelle_exklusive Onlinebefragung für DIE MACHER von Whitebox
Marktforschung. Quicksurvey österreichweit, Mai 2019, 747 Teilnehmer
In nur einem Tag eine 360-Grad-Analyse der eigenen
Arbeitgebermarke erarbeiten: Das und vieles mehr ist
mit dem Brettspiel „Employer Branding Talent“ möglich.
Drei Experten aus den Bereichen HR, Kommunikation
und Training haben ein Brettspiel entwickelt, das kreativ
und strukturiert den Ist-Status der eigenen Arbeitge-
bermarke inklusive Maßnahmenkatalog zur weiteren
Optimierung innerhalb eines Tages erarbeiten lassen
soll. „Mit dem Spiel erhält man rasch umsetzbare
Ergebnisse“, sagt Gerd Liegerer, Geschäftsführer der
Agentur Bud & Terence und Ideengeber zum Spiel.
Infos unter www.employer-branding-talent.com.
Foto_Employer Branding Talent