42
„Jungunternehmer sind die treibenden Kräfte
in der Wirtschaft“, unterstreicht JW-Landes-
vorsitzender Bernhard Aichinger die Bedeu-
tung von jungen Wirtschaftstreibenden. Den
Jungunternehmerpreis 2019 erhielten Firmen,
die mit neuen Ideen und innovativen Lösun-
gen wichtige Impulse für Oberösterreichs
Redaktion_PR
Fotografie_Jürgen Steyer, Jasmina Rahmanovic
Illustration_Alexandra Auböck, Thinkstock
„Show your passion – erfolgreiche Jungunternehmer auf die Bühne“: Unter diesem Motto
zeichnete die Junge Wirtschaft (JW) neun junge erfolgreiche Gründer oder Übernehmer
mit dem
OÖ Jungunternehmerpreis 2019
aus. Es wurden neun Jungunternehmer in drei
Kategorien vor den Vorhang geholt, die zeigen, dass es sich lohnt, seiner Leidenschaft
zu folgen und an sich und seine Unternehmensidee zu glauben.
AUSGEZEICHNET
Wirtschaft setzen und zeigen, was mit schöpfe-
rischer Kraft sowie unerschütterlichem Willen
möglich ist. Der Jungunternehmerpreis wurde
von der JW OÖ in Kooperation mit dem Wirt-
schaftsressort des Landes und der Fachgruppe
Unternehmensberatung, Buchhaltung und In-
formationstechnologie (UBIT) durchgeführt.
powered by
Junge
Wirtschaft
1. PLATZ
Scoot & Ride
Grieskirchen. Scoot & Ride ist der Erfinder der weltweit ersten
2-in-1 Scooter und Laufräder. Gegründet 2012 von Robert Kirchschlager
und Christian Nimmervoll, ist man aktuell das innovativste Unter-
nehmen im Bereich Fun-Wheel weltweit, zahlreiche Auszeichnungen
sprechen für sich. Scoot & Ride ist das einzige Unternehmen in diesem
Bereich, das über eine In-House-Design- und Engineering-Abteilung
verfügt. Dieser Ansatz hat das Unternehmen in die Riege der fünf großen
Fun-Wheel-Marken weltweit gehievt. Die Idee der Vereinbarkeit von
zwei Produkten in einem wurde mittlerweile auf sieben Produkte und
insgesamt 30 Modelle für Kinder von ein bis fünfzehn Jahren erweitert.
Damit werden 41 Länder weltweit bedient. Aktuell werden Produkte
entwickelt, die schon dem Kleinkind ab rund sechs Monaten den Start in
die Mobilität erleichtern sollen.
www.scootandride.com
2. PLATZ
Siwa Online
Freistadt. Der Kunde möchte all-inclusive? „Kein Problem – ge-
mäß dem Motto ‚Nichts ist unmöglich – alles ist machbar‘, werden
bei uns alle Kundenwünsche erfüllt“, sagen Matthias Zwittag und
Jochen Landvoigt. Siwa Online mit Sitz im Softwarepark Hagen-
berg liefert effiziente Online- und Weblösungen in allen Bereichen
und Branchen. „Mittlerweile betreuen wir mehr als 400 zufriede-
ne Kunden im Onlinebereich mit TYPO3- oder Magento- und
PrestaShop-Lösungen und haben deutlich über 1.000 Projekte
abgewickelt“, so die beiden Gründer. Kein Projekt ist zu klein oder
zu groß. Es werden Onlinelösungen entwickelt, die optimal auf
die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Die Anforderungen
reichen von kleinen Webseiten bis zu mehrsprachigen Portallösun-
gen.
www.siwa.at
Platz-
Hirsche
Die Preise in den drei Kategorien Raketenstar-
ter, Platzhirsche sowie Regionen-Rocker wur-
den von WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika
Sery-Froschauer, UBIT-Fachgruppenobmann
Markus Roth, WKOÖ-Direktor-Stellvertreter
Gerald Silberhumer und JW-Landesvorsitzen-
dem Bernhard Aichinger überreicht.