20
Handy-Apps, Fernsehwerbung, Newsletter, Liveticker, mit Plakaten zugepflasterte Straßen.
Man buhlt um die
Aufmerksamkeit von Menschen
. Wie gelingt es im digitalen Zeitalter, einen
bleibenden Eindruck im realen Leben
zu hinterlassen, der beim nächsten Griff zum Smartphone
auch noch bestehen bleibt?
WIE MAN SEINE BESUCHER
IN DEN BANN ZIEHT
Redaktion_Anna Hauer
Fotografie_Kunstsammlung des Landes OÖ: Land OÖ/Kraml, Land OÖ/Schauer, Studio 44: Peter Svec (pixXL.at),
Design Center: Erwin Rachbauer, Design Center Linz, Reinhard Winkler,
Messe Wels: Günter Guni, Pelzl/Cityfoto, Landestheaters Linz: Robert Josipović, Reinhard Winkler
Gerade bei
Veranstaltungen
ist es
wichtig, mit dem Interesse
seiner Besucher hauszuhalten.
Ihre Konzentration von all den
Informationen, die von außen
auf sie einströmen, direkt in den
Moment zu holen. Damit sie sehen.
Erleben. Genießen. Staunen.
Schlichtweg: in den Bann gezogen
werden. Aber wie geht das?
Fünf
Organisationen erzählen
von ihren Methoden
und Eindrücken