173
Suchan Kaffee, einem Freistädter Spezi-
alisten für sortenreine Mischungen, die
Röstungen sind speziell auf das Lokal
abgestimmt. „Wir sind zwar keine Baris-
tas, schäumen die Milch aber selbst und
verwenden natürlich keine Automaten-
Kaffeemaschinen.“
Die USP zuspitzen
Individualität bis ins Detail wird im-
mer wichtiger. „In der Gastronomie
muss man der Zielgruppe immer stär-
ker entgegenkommen und gleichzeitig
seine USP zuspitzen“, erklärt Roither.
Er leitet neben dem Cubus auch „Jack
the Ripperl“ an der Linzer Landstraße,
das „Gramaphon“ in Gramastetten und
das Gasthaus „Mitten in der Welt“ in
Neußerling. Dort befindet sich neben
der Buchhaltung auch die Wäscherei für
seine gesamte Gastronomie. „Produkte
wie etwa die Grundsaucen, die dadurch
keine Qualität verlieren, werden in Neu-
ßerling produziert“, erzählt Roither. Er
selbst rotiert zwischen den Betrieben
und steht auch selbst hin und wieder
gerne in die Küche. „Immerhin war ich
25 Jahre lang Koch“, sagt er und lacht.
„Regionalität ist
ausgelutscht“
Das Cubus ist das jüngste der vier Pro-
jekte von Roither, dort setzt er auf drei
Säulen: à-la-carte-Gäste, Museumsgäste
und Eventgäste. Man will in einem mo-
dernen Umfeld neuzeitliche, regionale
Küche mit Qualität bieten, zwischen-
durch setzte man auf Fusionsküche, nun
geht es wieder in Richtung Regionalität.
„Wobei der Begriff Regionalität eigent-
lich schon ausgelutscht ist“, korrigiert
sich Roither selbst, „wir wollen lokaler
werden, das funktioniert auch, indem
wir unseren Gästen von den Lieferan-
ten erzählen.“ Wer sind sie wirklich,
was ist ihre Philosophie? Das funktio-
niert nur, wenn man diese Lieferanten
selbst genau kennt. „Einer der aktuel-
len Trends ist, dass die Gäste Vertrauen
haben wollen in das, was sie bekom-
men. Wenn ich etwa als Unternehmer
besondere Gäste einlade, will ich eine
ungezwungene Zeit haben, dazu muss
ich mich restlos auf die Küche verlas-
sen können.“ Und welche Gäste wären
denn schon besonderer als die eigenen
Mitarbeiter?_
Immer mehr Firmen sagen,
dass ihre Mitarbeiter am Abend
keine Extratermine mehr wollen.
Johannes Roither
Eigentümer, Cubus
Stück hausgemachte
Linzer- & Sachertorten
Stück
Cubus
Cordon bleu
jährlich (gefüllte
Hühnerbrust)