17
klappt es nicht. Das Publikum kann eine
Aufführung heben oder auch senken. Zuseher
sind nicht passiv, sie sind mitverantwortlich
für den Erfolg.
Was können sich Vortragende von
Schauspielern abschauen?
Wolf_Einer der besten Tipps ist für mich:
Rausgehen und amüsieren! Sobald man Spaß
hat, sich auf der Bühne amüsiert und der
Spaß mit einem Prozent die Angst überwiegt,
ist man auf der guten Seite.
#Iris Zeppezauer
„Das Publikum
will Emotionen!“
Als Iris Zeppezauer vor elf Jahren ihre Dip-
lomarbeit mit Bildern statt überladenen Text-
folien präsentiert, ist die Rückmeldung der
Prüfungskommission: „Mit dieser Art des
Präsentierens werden Sie nie eine universitä-
re Karriere machen.“ Die Wirtschaftswissen-
schafterin und Geschäftsführerin der Unter-
nehmensberatung Sekunde-Eins schmunzelt.
„Heute bin ich Uni-Dozentin für genau dieses
Fach – Business Pitch und Präsentation.“ Aber
nicht nur auf der Uni bewegt die ausgebilde-
te Kommunikations- und Verhaltensexpertin
Menschen mit ihren Vorträgen zu Rhetorik,
Körpersprache und persönlicher Wirkung.
Mit ihrem Programm ist sie in Österreich und
Deutschland erfolgreich unterwegs und wur-
de unter anderem mit dem White Award für
Thema und Performance der Hermann Sche-
rer Academy ausgezeichnet.
Steht man auf der Bühne vor 150 Men-
schen, dann hat man 150 Konkurren-
ten, die um die Aufmerksamkeit jedes
Einzelnen im Publikum buhlen: 150
Smartphones, die jederzeit gezückt
werden können. Wie gewinnt man
dennoch die Aufmerksamkeit seines
Publikums?
Zeppezauer_Genau darum geht’s. Dage-
gen muss man ankommen können. Indem
man nicht nur relevante Inhalte liefert, son-
dern diese auch mit entsprechender Drama-
turgie präsentiert. Mit guter Körpersprache,
mit abwechslungsreicher Stimme, mit offener
Blickführung. Und vor allem mit Echtheit.
Alles, was aufgesetzt oder einstudiert wirkt,
lenkt das Publikum ab. Und was Aufmerk-
samkeit am meisten weckt: Emotion! Damit
gewinnt man den Kampf um die Aufmerk-
samkeit gegen die technischen Geräte. Weil
ein echter Mensch, der Gefühle hat und zeigt,
nun mal interessanter ist.
Und wenn man mittendrin dennoch
merkt, dass die Aufmerksamkeit im
Publikum sinkt?
Zeppezauer_Dann braucht es Interaktion:
Fragen an die Menschen stellen, Geschichten
erzählen, gemeinsam Dinge erarbeiten. Nicht
nur Powerpoint verwenden, sondern ein Flip-
chart oder gemeinsam ein Plakat machen. Tat-
sache ist: 180 Textfolien in Folge kann kein
menschliches Gehirn aufnehmen. Und trotz-
dem präsentieren die meisten so. Jede persön-
liche Interaktion ist besser als eine Folienflut.
„
Klassisch war gestern“, sagen Sie.
Wie präsentiert man also heute?
Zeppezauer_Extrem publikumsorientiert.
Früher galt eine Art Holschuld des Publikums.
Vorträge waren vollgestopft mit Fachausdrü-
cken und komplizierten Inhalten. Heute gilt
vielmehr die Bringschuld des Vortragenden.
Das Motto dabei: Keep it simple. Jeder muss
es verstehen können. Als Vortragender musst
du dein Publikum überzeugen. Und dazu
musst du wissen, was dein Gegenüber braucht,
wie es tickt. Ich muss es schaffen, innerhalb
der ersten 18 Sekunden einen Anker zu setzen.
Einen Nutzen herauszuheben. Sonst hole ich
die Leute nicht ab. Menschen dort abzuholen,
wo sie stehen, klingt banal, aber darum geht
es.
Passend zu Ihrem Firmennamen: Was
passiert in der ersten Sekunde, wenn
man auf die Bühne geht? Wie gelingt
ein guter erster Eindruck?
Zeppezauer_Zuerst nimmt man immer
das Nonverbale wahr. Das Auge entscheidet
als Erstes. Wir entscheiden nach drei Kriterien,
wenn wir jemanden das erste Mal sehen. Ers-
tens: Ist dieser Mensch eine Gefahr für mich?
Zweitens: Hat er einen höheren oder niedrige-
ren Status als ich? Drittens: Finde ich ihn at-
Optimales Roboter-Portfolio für noch
schnellere Lieferzeiten
Sie suchen ein Allround-Talent, das für Aufgaben in nahezu
allen Branchen geeignet ist?
Dann treffen Sie mit dem neuen KR QUANTEC die richtige
Wahl. Im Bereich der hohen Traglastklasse bietet der Robo-
ter das größte Traglast- und Reichweiten-Portfolio auf dem
Markt, von 120 bis 300 kg und 2.700 bis 3.900 mm.
�Dynamic
�Path
�Performance
www.kuka.com