136
Noch kundenorientierter, noch näher an den tatsächlichen Bedürfnissen dran: Das will die
Energie AG Oberösterreich
ab sofort sein. Um das zu ermöglichen, gibt es nun „alles aus einer
Hand“: Strom, Gas, Wärme und Internet als eine Produkteinheit. Was das genau bedeutet?
Ein Einblick in die Details der neuen Vertriebsstrategie des oberösterreichischen Energie-
und Dienstleistungskonzerns.
„VOLLE ENERGIE FÜR
KUNDENBEDÜRFNISSE
“
Energie ist Wärme, Licht, Bewegung,
Wachstum. Ohne Energie wäre kein Le-
ben möglich. Und ohne das Wissen um
diese Kräfte und deren Verarbeitung zu
nutzbaren Quellen gäbe es das moderne
Leben nicht. Keine Heizung, keine mo-
dernen Fortbewegungsmittel, keine mo-
derne Medizin. Fällt eine dieser Quellen
aus, bringt das in der hochtechnisierten
Gesellschaft von heute fatale Folgen mit
sich. Deshalb ist Verlässlichkeit auf die-
sem Gebiet das Um und Auf. Bereits vor
über 125 Jahren – also zu einer Zeit, als
noch Kutschen fuhren, es aber bereits
erste Autos gab, als Briefe geschrieben
wurden, aber bereits Ferngespräche
möglich waren, als die meisten Men-
schen noch in der Landwirtschaft arbei-
teten, es aber bereits viele Fabriken gab –
hat die Energie AG Oberösterreich die
Relevanz der Energiegewinnung und
-verarbeitung für die Weiterentwicklung
menschlichen Lebens erkannt. Die Pla-
nung einer Dampfzentrale im Salzkam-
Redaktion_Michaela Anna Ogris
Fotografie_Energie AG Oberösterreich
mergut zur Versorgung der Region mit
Elektrizität steht am Beginn der Ge-
schichte eines Unternehmens, das bis in
die Gegenwart hinein beständig an sei-
ner Weiterentwicklung arbeitet.
„Alles aus einer Hand“
Bei allen Maßnahmen und Veränderun-
gen behielt und behält die Energie AG
stets den Kunden im Fokus. Wem, wenn
nicht ihm, sollte im größten Dienstleis-
tungsunternehmen des Landes die meis-
te Aufmerksamkeit zuteilwerden? Dies
spiegelt sich besonders in der in diesem
Frühling beschlossenen und umgesetz-
ten Optimierungsmaßnahme wieder,
die ab sofort die Produkte Strom, Gas,
Wärme und Telekommunikation in
einem Vertrieb vereint und damit vor
allem dem Kunden das Leben leichter
machen soll. „Wir wollen unsere Kun-
den noch besser servicieren und einen
größeren Mehrwert bieten“, so Micha-
el Baminger und Klaus Dorninger, die
Geschäftsführer der neuen Energie AG
Vertrieb zum neuen Vertriebsmodell der
Energie AG. Unter dem Motto „Alles
aus einer Hand“ gibt es ab sofort für alle
vier Produkte einen Ansprechpartner in
der Region, eine Homepage und eine
Telefonnummer. Das bedeutet flexible-
ren und schnelleren Kundenservice als je
zuvor. Zusätzlich wird es zukünftig auch
ein Kundenforum geben. Über dieses
will die Energie AG mit den Kunden in
Dialog treten und gemeinsam an weite-
ren, direkt an den Bedürfnissen orien-
tierten Entwicklungen arbeiten.
Gelebte Regionalität
Einen wesentlichen Faktor im Zusam-
menspiel zwischen dem Energielieferan-
ten und seinen Kunden stellt die Präsenz
an Ort und Stelle dar. „Wir haben die
Chance, unsere regionalen Stärken voll
auszuspielen. Denn wir sind die, die vor
von links_Michael Baminger, Geschäftsführer Energie AG Oberösterreich Vertrieb; Werner Steinecker, Generaldirektor Energie AG
und Klaus Dorninger, Geschäftsführer Energie AG Oberösterreich Vertrieb