132
„Unsere Arbeit lässt sich grob in drei
Bereiche gliedern. Es gibt den Audiobe-
reich, wo wir Filmmusik, Soundlogos,
Radiospots und Ähnliches bis hin zu
Telefonansagen schreiben, komponieren
und produzieren. Dann gibt es den Film-
bereich. Hier arbeiten wir zusätzlich mit
Kameraleuten, Sprechern und Anima-
toren zusammen. Wir fügen dann alles
zu einem harmonischen Ganzen zusam-
men“, erklärt Jürgen Steyer. Der dritte
Bereich sei die Konzeption. „Da geht es
oder lokales Einzelunternehmen. Wich-
tig sei es, Emotionen und eine Botschaft
zu transportieren. „Irgendwelche Zerti-
fizierungen, Gütesiegel oder die Größe
der Firmenflotte interessieren keinen“,
ergänzt Reiter.
Startschuss während
des Studiums
Auf das Geschäft mit der Audio- und
Videoproduktion für Unternehmen sind
darum, die Geschichte zu finden, die
wir gemeinsam mit dem Unternehmen
erzählen wollen.“ Sich dabei nur künst-
lerisch auszuleben, stehe für die beiden
überhaupt nicht im Vordergrund. „Wir
sind Handwerker, keine Künstler.“
Wie findet man als Unternehmen eine
erzählenswerte Geschichte? „Es gibt nie
keine Geschichte“, stellt Steyer klar. Vie-
les ergebe sich im Gespräch mit den Kun-
den. Egal ob internationaler Konzern
Markus Reiter und Jürgen Steyer helfen Unternehmen dabei, Geschichten zu erzählen. Mit Worten,
bewegten Bildern und Musik. Das Unternehmen der beiden, die
Sky Music Group
, gibt es seit
mittlerweile zwölf Jahren. Für DIE MACHER haben Reiter und Steyer ihre Musik- und Filmstudiotür
geöffnet, uns einen Einblick in ihre Arbeit gewährt und verraten, was man bei
Imagefilmen und Onlinevideos
beachten sollte.
„WIR SIND HANDWERKER,
KEINE KÜNSTLER
“
Redaktion_Sebastian Wallner
Fotografie_Mario Riener
Illustrationen_Alexandra Auböck