129
Live-Marketing
27. Juni
https://pulp.rocks/LIVE-MARKETING
Bei Live-Marketing denkt man als erstes an Eventmarketing, doch darum
geht es bei dem Event mit dem US-Amerikaner Ryan A. Bell (Social-
Media-Spezialist bei Nasa JPL) und die Tschechin Klara Honzikova
(Global Events Director des Social-Media-Marketing-Unternehmens
Socialbakers) nur sekundär. Es muss nicht immer ein Riesenevent sein,
auch bei kleinen Veranstaltungen wie etwa internen Präsentationen gibt
es viel Content und es entsteht User Experience. Von der Veranstaltung
kann noch Content für spätere Blogposts, Social-Media-Posts und
Ähnliches gewonnen werden. Weitere Themen: Liveübertragungen,
Podcasts, Webinare.
Leadgenerierung
im November
Viele beschäftigen sich mit Leadgenerierung, aber häufig fehlt eine
konkrete Strategie dahinter. Das Event hilft dabei, diese zu erstellen, und
behandelt die Bereiche Lead Scoring sowie Marketingautomatisierung.
Eine wichtige Rolle in diesem Umfeld spielt auch die Suchmaschinen-
optimierung. Das genaue Datum sowie das Lineup mit nationalen und
internationalen Speakern wird im Herbst bekannt, gegeben.
Performance-Marketing
19. September
Das grundsätzliche Ziel von sämtlichen Marketingmaßnahmen ist immer
– auch wenn man dabei den Umweg über das Branding geht – mehr
zu verkaufen. Und darum geht es beim „pulp.rocks“-Event, es wird die
Frage beantwortet: Wie fokussiert man sich auf die Performance von
Marketingmaßnahmen, um mehr zu verkaufen? In diesem Umfeld gibt
es viele spannende Themen: bezahlte Reichweite, richtiger Umgang mit
Google-Ads oder Video-Ads, Überzeugung von potentiellen Kunden,
die auf meiner Website gelandet sind. Die Auswahl an nationalen und
internationalen Speakern wird laufend ab Ende Juni verraten.
mit klingenden Namen, um damit Auf-
merksamkeit zu erzeugen, sondern wir
laden Experten ein, die wirklich etwas
Spannendes erzählen können. Die hei-
mischen Marketer sollen dieses Know-
how auch wirklich umsetzen können.“
Die mittlerweile vier bis fünf Events pro
Jahr finden in einem kleinen, gemütli-
chen Rahmen mit rund 100 Leuten statt,
ganz essentiell sei der Austausch nach
dem offiziellen Programm: „Die Speaker
verschwinden nicht in einen Backstage-
Bereich.“
Workshops mit Top-Speakern
Neben der Abendveranstaltung orga-
nisiert Pulpmedia tagsüber Workshops
mit den Top-Speakern. „Da halten wir
die Teilnehmeranzahl sehr gering, damit
ein noch intensiverer Austausch als am
Abend stattfinden kann“, so Lanzer-
storfer. Apropos Themen: Diese wür-
den nicht ausgehen, es gibt bereits eine
Reihe von Ideen für alle zukünftigen
Veranstaltungen. Genaueres will Lanzer-
storfer aber noch nicht verraten. Aber
man kann sich sicher sein, es war noch
lange nicht alles …_
Es haben sich bereits
Menschen im Standard-
Forum kennengelernt
und Kinder bekommen.
Lisa Stadler
Head of Audience & Traffic
Management, derstandard.at
Künstliche Intelligenz hilft,
um den Recruitingprozess zu
verbessern. Für alles andere
braucht es aber Menschen.
Thoman Gaiswinkler
Employer Branding &
Recruiting, LinkedIn
Man braucht keine Chefs,
aber einen Mentor, der einen
zum Erfolg führt und hilft, dass
man sich entfalten kann.
Claude Silver
Chief Heart Officer,
US-Agentur VaynerMedia