105
Wetterextreme nehmen zu, sind sich Forscher einig. Der schnee-
reiche Winter 2018/19 sorgte dafür, dass Ortschaften einige Zeit
von der Außenwelt abgeschnitten waren. Auf solche und andere
Krisenfälle sollte man laut OÖ Zivilschutz vorbereitet sein. Das ist
aber in der österreichischen Bevölkerung nicht immer der Fall. Das
Bewusstsein dafür nimmt laut Umfragen des OÖ Zivilschutzes zwar
zu, aber es wird dann häufig gar nichts oder zu wenig dafür gemacht.
Daher hat sich der OÖ Zivilschutz laut Präsident Michael Hammer
in den vergangenen Jahren professioneller aufgestellt und ist in der
Öffentlichkeit stärker in Erscheinung getreten. Hammer stellt aber
klar: „Wir wollen keine Angst machen. Das Leben ist nicht gefähr-
licher geworden, Krisen sind nicht wahrscheinlicher geworden, es
geht rein darum, dass man für den Ernstfall vorbereitet sein soll.“
Darunter versteht der Zivilschutz, dass man für rund sieben Tage
mit Essensvorräten und Trinkwasser versorgt ist. Weiters sollten
eine gewisse Notbeleuchtung und ein Radio zum Empfang von
Informationen – empfohlen werden Geräte mit Kurbeldynamo – im
Haushalt verfügbar sein. Immer öfter würden auch Unternehmen
den OÖ Zivilschutz für Vorträge engagieren, als Geschenke werden
Notfallboxen gekauft. „Denn wenn die Mitarbeiter daheim gut ver-
sorgt sind, können sie im Krisenfall ihre Aufgabe im Betrieb weiter
wahrnehmen“, so Hammer.
Wie man sich auf den
Krisenfall
vorbereitet
Wir wollen keine Angst
machen. Krisen sind nicht
wahrscheinlicher geworden,
es geht rein darum, dass man
für den Ernstfall vorbereitet
sein soll.
Michael Hammer
Präsident,
OÖ Zivilschutz
Uns alle bei Miba treibt etwas anderes an. Aber unser Ziel ist
dasselbe: Mit unseren Kunden Innovationen und Technologien für
die Zukunft der Mobilität zu entwickeln und zu produzieren, die die
Welt besser und nachhaltiger in Bewegung bringen. An einem Ort,
an dem Freiraum selbstverständlich ist und Leistung geschätzt wird.
Gemeinsam sorgen wir für Technologies for a Cleaner Planet.
Mehr über Miba erfahren und bewerben:
karriere.miba.com
DER TECHNIK EINEN NEUEN DREH GEBEN.
WAS TREIBT DICH AN?
Isabella
R&D Project Manager