67

die Wand gepinnt. Eidenberger: „Wir 

sind kein produzierendes Gewerbe, das 

Wichtigste für den Unternehmenserfolg 

sind eindeutig die Mitarbeiter, es muss 

ihnen gut gehen.“ Die Bedeutung der 

Mitarbeiter kennt man auch beim Inter-

netriesen Google ganz genau – dort wird 

in einem völlig neuen Arbeitsumfeld ge-

arbeitet. Bereits zwei Mal unternahm das                                                                   

eMagnetix-Team eine gemeinsame Reise 

in das europäische IT-Zentrum Dublin, 

wo neben Google auch die Zentralen 

von LinkedIn und Microsoft besucht 

wurden. Einiges könne man sich von 

der Arbeitsweise dort abschauen, alles 

lasse sich aber nicht umsetzen. „Dort 

gibt es quasi in jedem Büro einen Ba-

rista und ein Fitnesscenter, dafür leben 

die Menschen auch fast dort“, sagt 

 

Stefan Mitmansgruber, der Perfor-

mance-Leiter von eMagnetix ist. Mög-

lich wurde der Besuch durch eine in-

tensive Partnerschaft mit Google, seit 

2016 ist die Onlinemarketing-Agentur 

"Google Joint Business Partner" – das 

ist die höchste Stufe der Premiumpart-

nerschaft mit dem Unternehmen. So 

eine Partnerschaft kommt nur zustande, 

NUTZE DEINE CHANCE – 6.000 NEUE ARBEITSPLÄTZE WARTEN AUF DICH!

WER SICHERT DURCH

EXPORTERFOLG

JEDEN 2.

ARBEITSPLATZ?

Jetzt Export-Clip ansehen und
Top-Arbeitgeber finden.
www.wirerzeugenzukunft.at

UNSERE OÖ. INDUSTRIE ERZEUGT PRODUKTE 
UND DIENSTLEISTUNGEN, DIE WELTWEIT 
GEFRAGT SIND. DAS SCHAFFT ARBEITSPLÄTZE 
UND SICHERT UNSEREN WOHLSTAND.

INDU-W18017 Anzeigen 210x99 mm_neu_A 2_3005_RZ.indd   4

04.09.18   14:53

wenn Google das Gegenüber als beson-

ders zuverlässig einschätzt. Für eMagne-

tix ergeben sich durch die Partnerschaft 

besondere Vorteile – als Beta-Tester hat 

man vorab Zugriff auf neue Funktionen 

und kann schon, bevor Google Ände-

rungen umsetzt, testen, wie sich diese 

auf die Kunden auswirken könnten. 

„Google verändert dauernd die Spielre-

geln, bei über 90 Prozent Marktanteil 

unter den Suchmaschinen ist es wich-

tig, die eigene Website richtig zu opti-

mieren“, sagt Projektmanagerin Claudia  

Ganglberger. 

von Links: Anke Eidenberger, Markus Steininger, 

Claudia Ganglberger, Thomas Fleischanderl, 

Carina Hammer, Klaus Hochreiter, 

Stefan Mitmansgruber und Peter Ecker