66
Die 360-Grad Onlinemarketing-Agentur eMagnetix will langfristig zum
Best-Practice-Beispiel für
Employer Branding
werden. Die eingeführte 30-Stunden-Woche ist dabei nur ein Aspekt –
die Zusammenarbeit funktioniert nach einem speziellen Werte- und Feedbacksystem
und durch Kommunikation auf Augenhöhe.
MITUNTERNEHMER
STATT MITARBEITER
Wie schafft man die bestmöglichen
Bedingungen für Mitarbeiter? „Das
Wort ‚Mitarbeiter‘ verwenden wir gar
nicht mehr“, korrigiert eMagnetix-Ge-
schäftsführer Klaus Hochreiter die erste
Interviewfrage sofort. Stattdessen wer-
den die Angestellten im Unternehmen
„eMagneten“ genannt. „Das mag banal
klingen, hat aber Auswirkungen: Wir
sehen jeden Einzelnen hier als Mitun-
ternehmer und wollen alle animieren,
das Unternehmen aktiv mitzugestal-
ten“, erklärt Geschäftsführer Thomas
Fleischanderl. Jede Kleinigkeit trägt
zum Gesamtbild bei, insgesamt wurden
20 Maßnahmen für die Zukunft des
Unternehmens ausgearbeitet, die jetzt
schon zur Folge haben, dass die relativ
kleine Agentur in der 4.180 Einwohner
großen Stadtgemeinde Bad Leonfelden
im vergangenen Jahr mehr als 500 Be-
werber aus dem gesamten Großraum
zählte. „Das ist eine unfassbare Anzahl,
besonders wenn man den Fachkräfte-
mangel bedenkt“, sagt Hochreiter, „zu-
dem sind die meisten Bewerber hoch
qualifiziert." Ein Grund dafür ist die
2018 eingeführte 30-Stunden-Woche.
„Einige Kritiker meinten damals, wir
werden jetzt in Konkurs gehen“, sagt
Hochreiter. Tatsächlich stieg der Um-
satz im vergangenen Jahr um 40 Pro-
zent. Bis 2025 will man Marktführer in
Österreich werden. Eine weitere Maß-
nahme: Die Mitarbeiter werden in den
Vordergrund gestellt – das gilt auch
im Umgang mit Medien. Wie ernst es
Fleischanderl damit ist, merkt man
schnell: Er besteht darauf, dass die wei-
teren Fragen nicht von der Geschäfts-
führung, sondern von anderen eMagne-
ten beantwortet werden.
Mitarbeiter am wichtigsten
für Unternehmenserfolg
„
Wir haben drei zentrale Werte definiert,
auf denen unsere tägliche Zusammen-
arbeit basiert: Vertrauen, Eigenverant-
wortung und Mitbestimmung“, sagt
Anke Eidenberger, die im Unternehmen
das Projektmanagement leitet. Auch im
Büro, in dem wir uns gerade befinden,
ist eine Grafik mit diesen Werten an
Redaktion_Valentin Lischka
Fotografie_Mario Riener
Teamwerk
GEMEINSAM ETWAS
BEWEGEN