6

inhalt.

fortschritt

menschen

32

 Künstliche Intelligenz.

Jobkiller oder Wirtschaftsbeleber?

36

 Gut Ding braucht Weile.

Die Elektromobilität lässt sich Zeit.

39

 Auf smarter Mission.  

Bei der Smart Automation Austria.

40

 Talk im Tesla.  

Spannende Zukunftsgespräche.

46

 Innovationsmotor 

Rennsport. 

Wie die voestalpine im 

Rennsport durchstartet.

48

 In Sachen Elektro.

ÖAMTC OÖ-Chef Harald 
Großauer im Interview.

50 

Gründergeist.

Drei Start-ups näher betrachtet.

52

 Zentrum der Innovation.  

Start-up Newsadoo in Amerika.

56

 Und es geht 

doch anders. 

Warum Löffler auf 

Österreich setzt.

karriere.leiter

10

 Verlieben Sie sich!

Wie wir jemand Besonderen finden, 

lässt sich nicht mit dem Verstand 
vorhersagen – weder bei der Suche 
nach dem Partner fürs Leben, nach 
einem Geschäftspartner noch bei 
der Mitarbeitersuche und auch nicht 
bei der Suche nach einem Investor. 

Warum sich alles um Gefühle dreht. 
Auch in der Wirtschaft.

cover.thema

Frühlingsgefühle

62

 Wohin führt das?

Neue Führungskräfte im Portät.

66 

Mitunternehmer 

statt Mitarbeiter.

eMagnetix als Best-Practice-
Beispiel für Employer Branding.

70

 Erfolgsfaktor Diversity.

Warum Unternehmen auf Vielfalt 

setzen sollen.

74

 Multikulturelle Teams.

Landesrat Rudi Anschober über 
Chancen und Herausforderungen.

78

 Alles andere als 08/15.

Fünf ziemlich außergewöhnliche 
Lebensläufe.

88

 Die Musik der Zahlen.

Neue Töne im Vorstand der 
Sparkasse Oberösterreich.

92

 Die Macht der 

Geschwister. 

Sind Erstgeborene erfolgreicher?

96

 Was denken 

andere über …

… Oberösterreichs Landeshaupt-

mann Thomas Stelzer?

102

 Empathie 

als Grundprinzip. 

Der persönliche Führungsstil von 
Robert Schütz von den Diakonissen.

104

 Ein gutes Bauchgefühl.

Mitarbeiterbindung geht bei 
Fronius durch den Magen.

106

 Auf ein Bier mit …

… Brau Union-Chef Magne Setnes.

110

 Fleißig wie eine Biene.

B-In als Kosmetik mit Gewissen.