59
Sitz_Ried im Innkreis
Geschichte_1947 von Elfriede Löffler gegründet, anfangs wurden vor
allem Feinstrumpfhosen und Damenstrickmode hergestellt. 1973 wurde
das Unternehmen vom Skiproduzenten Fischer übernommen und auf
Sportbekleidung neu ausgerichtet. Löffler und Fischer Sports sind
Schwesterfirmen im Eigentum der Familie Fischer.
Mitarbeiter_rund 200 in Ried im Innkreis,
87 im Tochterunternehmen in Bulgarien
Umsatz_25,03 Millionen Euro (2017/18)
Exportquote_60 Prozent, überwiegend Deutschland, Schweiz und
Italien; daneben Frankreich, Spanien, Benelux-Länder
Sportmodehersteller Löffler
Efficient Engineering ist, wenn ein PLAN zu EPLAN wird.
Unternehmen, die den digitalen Wandel im Engineering erfolgreich gestalten wollen, brauchen mehr als einen Plan.
Wie Sie mit EPLAN als starkem globalen Partner alle Potenziale voll ausschöpfen: eplan.at
EPLAN-210x100_EPLAN_AT.indd 1
27.02.2019 13:52:12
ten Spezialisten herauskristallisieren wer-
den. Als der Sporthändler Eybl, der „einen
nicht ganz unwesentlichen Umsatzanteil
geleistet hat“, vom Markt verschwunden
ist, eröffnete Löffler einen eigenen On-
lineshop: „Dieser wächst gut, wir machen
aber keine Preisaktionen und kämpfen
nicht bei irgendwelchen Rabattschlach-
ten mit.“ Was die Zukunft des gesam-
ten Unternehmens anbelangt, wünscht
sich Leodolter weiterhin „vorsichtiges
Wachstum“ von jährlich rund drei bis
sechs Prozent. Das sei auch notwendig,
um die Kostensteigerungen bewältigen
zu können. „Wenn man am Standort
Österreich wettbewerbsfähig bleiben
will, muss man permanent die Kosten
im Fokus haben“, sagt Leodolter und be-
kräftigt damit erneut, warum er mit dem
Wort „zufrieden“ nicht so viel anfangen
kann._