55
BEZAHL
TE ANZEIGE
Ob klein, mittel oder groß – mehr als 4.600 Unternehmen
in Oberösterreich vertrauen auf den ÖAMTC.
Der ÖAMTC für Ihr Business:
mehr als nur Mobilitätsgarantie
Und damit ist nicht nur die Mobilität ihrer jeweiligen
Fahrzeuge gewährleistet: „Eine Mitgliedschaft beim
ÖAMTC gilt nicht nur ausschließlich für ein Fahrzeug.
Bei der Nutzung eines Firmenfahrzeuges sind jeder be-
rechtigte firmenzugehörige Lenker und bis zu acht im
Fahrzeug mitreisende Firmen-Angehörige geschützt“,
erklärt ÖAMTC Firmenbetreuerin Claudia Jannke-
Fankhauser.
Mit einer Firmenmitgliedschaft haben Unternehmen selbst-
verständlich Zugriff auf sämtliche Leistungen des Clubs wie
etwa den 24h-Nothilfe-Service, Beratung bei juristischen
Anfragen oder auch technische Auskünfte können jederzeit
eingeholt werden: „80 Prozent der Pannen beheben wir di-
rekt vor Ort. So können lange und teure Stehzeiten vermie-
den werden. Sollte doch geschleppt werden müssen, dann
in die nächste geeignete und gewünschte Werkstätte. Das
gilt übrigens auch für selbstverschuldete Gebrechen, wie
leerer Tank, Problemen mit der Batterie, Reifenproblemen
oder auch nach Unfällen“, so Jannke-Fankhauser.
Die ÖAMTC-Pannenhelfer sind
durchschnittlich in 30 Minuten vor Ort
Umstieg auf E-Fahrzeuge geplant?
Die ÖAMTC-Profis helfen gerne- von der
Auswahl der Fahrzeuge bis hin zur Berechnung
der Betriebkosten.
Für Ihr Business, Ihr individuelles Angebot
Claudia Jannke-Fankhauser,
claudia.jannke-fankhauser@oeamtc.at
0732 3333 – 44204
www.oeamtc.at/mitgliedschaft/firmenmitgliedschaft
Foto_ÖAMTC
denkt daher daran, die Präsenz in den
nächsten Jahren weiter zu verstärken.
„Die Region Linz und Oberösterreich
ist ein kreativwirtschaftlicher, innova-
tiver Hub geworden. Wir müssen dafür
sorgen, dass das zuhause mehr wahrge-
nommen wird. Und wir sollten diese
tollen, jungen Projekte noch viel mehr
dabei unterstützen, sich in der weltwei-
ten Kreativwirtschaft zu präsentieren. So
können wir vielleicht eines Tages das ös-
terreichische Selbstbewusstsein stärken,
denn wir sind international viel besser
angeschrieben als viele glauben“, sagt Pa-
trick Bartos. Und vermutlich hat er recht.
VOR Runtastic hat es in Oberösterreich
kaum jemand für möglich gehalten, dass
so etwas von Linz aus machbar ist. Nun
NACH dem Erfolg von Runtastic hält es
kaum jemand für möglich, dass so etwas
nochmal „passieren“ könnte. Vielleicht
ändert sich diese Mentalität eines Tages,
sodass in Österreich gesagt wird: Wer
in der Welt sollte das schaffen können,
wenn nicht ein Projekt aus Österreich?
Austria First._