45
Modernste
Augenchirurgie
Umfassendes Angebot für jede Altersgruppe:
Ob Grauer Star, Kurz- oder Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder eine
Korrektur der Alterssichtigkeit – mehr als 1.000 erfolgreiche augenchirurgische Eingriffe pro Jahr geben uns die erforderliche
Expertise und Ihnen die Sicherheit, in den besten Händen zu sein. Voraussetzung für ein Top-Ergebnis ist auch die konsequente
Umsetzung von individualisierter Medizin. Gerade die Anpassung von Premiumlinsen benötigt neben dem entsprechenden
Know-how und technischem Equipment viel Zeit und vor allem Einfühlungsvermögen in den Patienten.
Ihnen zuliebe.
Klinik Diakonissen Linz GmbH, Weißenwolffstraße 15, A-4020 Linz
www.linz.diakonissen.at
Absolute Spezialisten – schnelle Terminvergabe – keine Wartezeiten –
leistbare Privatmedizin. Kurz: Klinik Diakonissen Linz.
KLDI-W19003-Inserat-dieMacherAugen-210x148.indd 1
30.01.19 15:10
zu halten und Start-ups zu fördern?
Achleitner
_Wir haben allein in Oberös-
terreich 18 Gründerinitiativen. Die ehe-
malige Tabakfabrik in Linz beispielsweise
haben wir zu einem Start-up-Zentrum
gemacht. Mittels der Initiative Creative
Region Linz & Upper Austria bringen
wir die Kreativwirtschaft mit der Di-
gitalisierung und der produzierenden
Industrie zusammen. Ein sehr offenes
und hippes Thema, das es sonst nur in
wirklichen Großstädten gibt. Das er-
zeugt einen Sog für junge, kreative Leute.
Depiereux
_
Wie weit ist
Oberösterreich mit dem Thema
Digitalisierung von Behördenwegen?
Achleitner
_Wir sind in der Umsetzung.
Im gesamten Förderwesen haben wir etwa
ein Drittel volldigitalisiert. Das reduziert
den Aufwand der öffentlichen Verwal-
tung und damit Kosten und Budget und
wir können das Geld dort investieren, wo
wir es brauchen, nämlich in die Zukunft.
Depiereux
_
Wie geht man mit
möglichen Vorbehalten um?
Achleitner
_Mein Credo ist immer:
„Was Nutzen generiert, wird bleiben“,
und es ist de facto ein Nutzen für den
Bürger, den Reisepass oder den Füh-
rerschein rund um die Uhr online be-
antragen zu können, ohne dazu auf
die Gemeinde gehen zu müssen, wo
die Öffnungszeiten noch dazu einge-
schränkt sind. Dass diese Veränderung
nicht von heute auf morgen passieren
kann und es Gruppen gibt, die Berüh-
rungsängste haben, ist vollkommen klar.
Depiereux
_
Hast du zum
Abschluss vielleicht eine
peinliche Geschichte für uns?
Achleitner
_Da gibt es viele (lacht). Ich
bin bei einem Wirtschaftstermin – ich
muss dazu sagen, es war ein langer Abend –
am Tisch sitzend während der Diskussi-
on eingeschlafen. Da gibt es tolle Bilder.
Einige Kollegen meinten daraufhin, sie
hätten Fotos von mir, die mir gefährlich
werden könnten. Das Gute ist, mittler-
weile ist das den meisten von diesen Leu-
ten auch schon passiert._
Das Spannende an der
Digitalisierung ist, dass Dinge
entstehen können, die man nie
für möglich gehalten hätte.
Markus Achleitner
Oberösterreichischer
Wirtschaftslandesrat (links im Bild)