31
fort.schritt
Herbei-
gesehnte
Innovationen.
Welche dieser drei Innovationen wünschen
Sie sich am dringlichsten?
Quelle_exklusive Onlinebefragung für DIE MACHER von Whitebox Marktforschung.
Quicksurvey österreichweit, Februar 2019, 623 Teilnehmer
2.
Selbstreinigendes Haus /
selbstreinigende Wohnung
1.
Unendlicher Gehirnspeicher
(ein ins Gehirn implantierter Chip hält sämtliche
Daten abrufbereit – Erinnerungen, Gelesenes,
Zahlen, usw.)
3.
Selbstfahrendes Auto
Wussten Sie
eigentlich, dass …
Foto
_U-greeny, Tractive
Obst, Gemüse, Kräuter und Blumen
können dank eines neuen stapelba-
ren und montagefreien Balkon-Hoch-
beets zukünftig auf kleinstem Raum
angebaut werden. Das Produkt der
Marke „U-greeny“ wurde unter der
Leitung der Firma Plast-IQ in einem
Kooperationsprojekt des Kunststoff-
Clusters gemeinsam mit dem Werk-
zeugbauunternehmen Haidlmair, dem
Kunststoffrecycler Innplast und dem
Forschungsinstitut Transfercenter für
Kunststofftechnik entwickelt. Beson-
ders an der stapelbaren Pflanzbox
ist der Wasserablauf sowie der dafür
neu entwickelte Recyclingkunststoff.
Aktuell beträgt der Anteil an wieder-
verwertetem Recyclingmaterial fünf
Prozent und soll laufend auf über 90
Prozent gesteigert werden. Die Boxen
sind seit Anfang des Jahres in ver-
schiedenen Größen zum Preis von 26
bis 40 Euro in über 50 Handelsstellen
österreichweit erhältlich.
PUSH FÜR MEDIZINTECHNIK-START-UPS
Lange Entwicklungszyklen, komplexe Vermarktung – Unterneh-
men in der Medizintechnikbranche haben es nicht ganz einfach.
Der Linzer Hightech-Inkubator Tech2b und der Medizintechnik-
Cluster der Standortagentur Business Upper Austria starteten
daher ein neues Gründungsprogramm für MedTech-Start-ups.
Der Medizintechnik-Cluster (MTC) ist Kooperationspartner. Es soll
ein überregional attraktiver Hotspot für MedTech-Gründungen
etabliert werden.
Das mit GPS-Ortungsgeräten für Hun-
de bekannt gewordene Paschinger
Unternehmen Tractive entwickelte
nun den weltweit ersten GPS- und
Aktivitätstracker speziell für Katzen.
Unterstützt wird der Haustier-Tracker
zukünftig von weiteren prominenten
Investoren: Die Trivago-Gründer
erwarben drei Prozent der Anteile.
Tractive startete 2012 unter anderem
mit den vier Runtastic-Gründern.
INSEKTEN FÜR TIERFUTTER
Im oberösterreichischen Antiesenhofen züchtet die Firma Ecofly
Insekten, die Fische als Tierfutter zum Teil ersetzen sollen. Die
Fliegenlarven fressen organische Reststoffe und
produzieren daraus hochwertiges Eiweiß für
Tierfutter. Dieses enthält derzeit hohe Eiweiß-
und Fettquellen von Meeresfischen, wofür
jährlich rund 20 Millionen Tonnen Fisch verarbeitet
werden. Ecofly könne in dieser Zeit laut eigenen
Angaben auf einem Quadratmeter eine Tonne
Insektenmehl produzieren und damit eine günstigere
und nachhaltigere Alternative zu Fisch bieten.
HOCHSTAPLER
FÜR DEN BALKON
GPS FÜR KATZEN
… der erste bemannte
Flug
mit reinem Elek-
troantrieb eine oberös-
terreichische Pionier-
leistung war? Batterien
von Varta und ein Mo-
tor von Bosch ließen
ein von Flugzeugkon-
strukteur Heinrich
Brditschka umgebau-
tes Segelflugzeug am
21. Oktober 1973
rund 300 Meter über
den Welser Flugplatz
steigen. Der mutige
Testpilot war Brditsch-
kas damals 23-jähriger
Sohn Heino. Nach gut
neun Minuten landete
er die Maschine sicher
auf dem Boden.
Foto_HB Flugtechnik
… Elektroautos um 1900
schon weit verbreitet wa-
ren? Weil sie als unkompliziert und sauber galten,
hat man sie, dem gängigen Rollenklischee entspre-
chend, auch als ideale Fahrzeuge für die Damen
der Jahrhundertwende beworben.
Foto_Gettyimage
www.fiberservice.at
Die Fiber Service OÖ GmbH, als ein Unternehmen des Landes Oberösterreich, hat die Planung und
Umsetzung der Glasfaserinfrastruktur in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden als Auftrag.
Agiert wird unabhängig von den Einzelinteressen der Provider, im Interesse der Allgemeinheit
und im Sinne eines flächendeckenden Versorgungsauftrages. Ziel ist der Zugang zu einer
Glasfaserinfrastruktur bei gleichen und fairen Konditionen. Das schafft Sicherheit und steigert
die Attraktivität des regionalen Wirtschaftsraumes.
HEUTE
DIE DIGITALE
INFRASTRUKTUR
VON MORGEN.
Inserat_FiberService_dieMacher_210x297_RZ_ch.indd 1
07.03.2019 15:09:28