159

BEZAHL

TE ANZEIGE

BEZAHL

TE ANZEIGE

Außergewöhnliche Planung und schöne Möbel sind hier selbstverständlich.

Individuelle 

Lebensräume

Bei Hoflehner Interiors werden mo-

derne Innenräume erschaffen, die 

dennoch gemütlich sind. 

Es ist nicht immer einfach einen ge-

meinsamen Nenner zwischen Farben, 

Materialien, Böden, Proportionen, 

Licht, Einrichtung und Möbel zu fin-

den. Hier steht Ihnen Hoflehner In-

teriors mit einem perfekten Team zur 

Seite. Das Unternehmen ist familiär 

geführt und durch den hohen Frauen-

anteil sehr empathisch und begegnet 

jedem Kunden mit viel Feingefühl. Der 

außergewöhnlich schöne Schauraum 

kann jederzeit besichtigt werden.

www.hoflehnerinteriors.at

Haus Marchtrenk

FOTO_Hoflehner 

Interiors, Manfred 

Lang

anrufen und mir Intros zu anderen Top-

Speakern legen lassen, weil wir dort den 

Global Senior Vice President of Adverti-

sing kennen. Es ist schon sehr spannend, 

wie sich das Netzwerk multipliziert.

Kommen auch Anfragen von 

Menschen herein, die gern beim 

Festival auftreten würden?

Stücklschweiger_

Ja, wir bekommen 

fünf bis zehn Anfragen pro Woche. Lei-

der müssen wir viele Leute ablehnen, weil 

wir darauf schauen müssen, dass das Pro-

gramm ausgeglichen ist. Und: Gerade 

bei Speakern, die sich bei uns bewerben, 

besteht immer die Gefahr, dass die eine 

Verkaufspräsentation machen wollen – 

besonders bei größeren Brands. Grund-

sätzlich haben wir da aber eine Speaker-

managerin, die die Guideline für die 

Auftritte mit den Speakern bespricht.

Mehr als 300 Speaker sind für heuer 

angesagt – können Sie ein paar der 

faszinierendsten nennen?

Stücklschweiger_

Es hängt davon ab, 

mit welchen Interessen man zum Festi-

val kommt. Total schön finde ich, dass 

Seema Joshi, Head of Business and Hu-

man Rights bei Amnesty International, 

kommt. Sie war schon bei einer kleine-

ren Veranstaltung in Graz bei uns und 

ihr hat das so gefallen, dass sie dann 

direkt bei uns gepitcht hat und uns 

so erklärt hat, dass sie und warum sie 

unbedingt bei Fifteen Seconds dabei 

sein will. Dann ist Chris Dancy da-

bei, der „Most Connected Man“, und 

Joe Davis, er ist Künstler und Forscher 

an der Harvard Medical School. Es ist 

wirklich unglaublich schwer, Leute 

von der Harvard University zu bekom-

men. Das haben wir jahrelang versucht 

und uns immer wieder an den Hono-

rarwünschen die Zähne ausgebissen – 

aber Joe Davis ist Feuer und Flamme 

für uns. Bobak Ferdowsi von der Nasa 

ist auch ein absoluter Rockstar auf der 

Bühne. 

Gibt es Speaker, die schon 

öfter dabei waren?

Stücklschweiger_

Manche Speaker 

sind schon zum sechsten Mal dabei. Für 

die ist es selbstverständlich, dass sie kom-

men – das ist das schönste Feedback, das 

Ich höre auch von  

Arbeitgebern, deren  

Mitarbeiter das Festival  

besuchen und nachher „wie 

ausgewechselt“ sind. 

Stefan Stücklschweiger

 

Geschäftsführender 

Gesellschafter, Fifteen Seconds  

und Initiator des  

„Fifteen Seconds“-Festivals.