purer
Genuss
absolutes
Vertrauen
höchste
Qualität
Gehe ganz in deinem Tun
auf …
www.obstundgemusewelt.at
Oberrudling 35, 4070 Eferding
Gottfried᾽s Obst und Gemüsewelt GmbH – Besuchen Sie uns!
Südbahnhof Markt 2, 4020 Linz
der letzte schrei
Wussten Sie
eigentlich, dass …
… in Allhaming der
höchste Schokobrunnen der
Welt
steht? Chocolatier Wenschitz erweiterte
seine Confiserie und baute im Bezirk Linz-Land
Österreichs erste Pralinenwelt auf über 1.000
Quadratmetern mit einem dreizehn Meter hohen
Schokobrunnen. Die Eröffnung findet noch vor
Ostern statt, die Anmeldung für den Eintrag ins
Guinness Buch der Rekorde läuft.
AUFHÄNGEN.
ABHÄNGEN.
AUFHÄNGEN.
ABHÄNGEN …
Kunst leihen? Klar geht das! Und zwar aus der Kunstsamm-
lung des Landes Oberösterreich. Rund 700 Kunstwerke kön-
nen aus den Beständen der etwa 7.000 Werke der Gegen-
wartskunst des Landes um 14 Euro für eine Arbeit auf Papier
und 56 Euro für ein Gemälde für ein halbes Jahr geliehen wer-
den. Zu sehen und mieten im OÖ Kulturquartier im Ursulinen-
hof. Und wer seinen Kunsthunger damit noch nicht gestillt hat:
In der Studiogalerie finden laufend Ausstellungen statt. Bis
12. April können die Werke von Christoph Raffetseders „Cut
Off“ im Rahmen des Nextcomic-Festivals 2019 noch besichtigt
werden.
Gemälde_Impromptu 3, Katja Vassilieva
Gesundheit aufs Brot –
Pflanzliche Aufstriche:
Vegan, raffiniert und
vollwertig genießen
Silke Gugenberger-Wachtler /
Windpferd Verlag /
ISBN: 978-3-86410-200-4
Veggie-Boom.
Immer mehr Menschen steigen auf eine rein
pflanzliche Ernährung um. Dementsprechend steigt auch die
Anzahl veganer Kochbücher. Worüber sich die Autoren einig
sind:
Veganismus fördert die Gesundheit
. Auch Silke Gugenber-
ger-Wachtler, Autorin mehrerer Bücher zum Thema Gesundheit,
ist dieser Meinung. Nachdem sie 2011 an Lymphdrüsenkrebs
erkrankte und die Ärzte ihr nur eine geringe Überlebenschance
prognostizierten, stellte sie ihre Ernährung komplett auf vegan
um. Damit konnte sie sich „ohne Schulmedizin in eineinhalb
Jahren selbst heilen“, erzählt Gugenberger-Wachtler. Seither
gibt die Autorin ihre Erfahrungen weiter – unter anderem in ih-
rem neuen Buch „Gesundheit aufs Brot“. Die Rezeptsammlung
veganer Brotaufstriche und gesunder Brote enthält auch zahl-
reiche Informationen zu den gesundheit-
lichen Vorteilen der verwendeten Zutaten.
Auf unserer Website
finden Sie das
Lieblingsrezept der Autorin aus dem
Buch: Kurkuma-Karotten-Aufstrich
.
Fünf von sechs Österreichern wün-
schen sich auf Fleischprodukten
genau Angaben zu Herkunft, Haltung
und Futter, zeigt eine Umfrage von
Greenpeace. Landwirtschaftsminis-
terin Elisabeth Köstinger hat eine
solche verpflichtende Herkunftsbe-
zeichnung vorgeschlagen – und sich
prompt den Unmut der Nahrungsmit-
telindustrie zugezogen.
Dass eine konsequente Kennzeich-
nung bereits jetzt möglich ist, zeigt
der Hausruckviertler Leberkäsespe-
zialist Gourmetfein: Bereits seit April
2016 steht auf jedem Gourmetfein-
Produkt genau nachzulesen, von
welchem Schweine- und Rinderbau-
ern das verwendete Fleisch stammt.
Dieses lückenlose Rückverfolgungssystem
ist eigenen Angaben zufolge europa-
weit nach wie vor einzigartig.
„Wir gehen den transparenten Weg,
weil wir nichts zu verbergen haben.
Jeder hat das Recht zu wissen, wo
sein Fleisch herkommt“, sagt
Geschäftsführer Florian
Hippesroither.