145

triebsleiter von Doppler Schirme, meint 

dazu: „Immer mehr Kunden möchten 

wissen, wo die Produkte hergestellt wer-

den. Während bei vielen Unternehmen 

 … CHRISTOPH WURM

Generaldirektor VKB

01

 Was ist im Moment die beliebteste Finanzierungsmethode beim 

Hausbau? Am häufigsten werden Fixzinskredite angefragt, da sich 

immer mehr Hausbauer gegen steigende Zinsen absichern möchten. 

Ideal wäre ein „Splitting“ der Finanzierung in einen Kreditteil mit variabler 

und einen mit fixer Verzinsung. Hausbauer mit einem geringeren 

freien Haushaltsbudget sollten einen Großteil der Finanzierung 

mittels Fixverzinsung abschließen. Für Bauherren mit einem größeren 

finanziellen Spielraum wäre es besser, einen höheren Anteil im variablen 

Bereich anzusiedeln. 

02

 Wie viel Prozent an Eigenmitteln sollten die zukünftigen 

Hausbesitzer in die Wohnbaufinanzierung einbringen und wie sollte 

man sich auf ein Wohnbaufinanzierungsgespräch vorbereiten? 

Es sollte in etwa ein Eigenmittelanteil von zwanzig Prozent der 

Gesamtfinanzierungskosten eingebracht werden. Das Wichtigste ist, 

eine eigene Haushaltsrechnung zu erstellen, in der alle Einnahmen und 

Ausgaben möglichst genau festgehalten werden. Auch eine Auflistung 

sämtlicher Vermögenswerte, die für die Finanzierung zur Verfügung 

stehen, und bereits bestehender Kredite darf bei einem Gespräch 

nicht fehlen. Zusätzlich sind Informationen zum Finanzierungswunsch 

wie Gesamtinvestitionskosten und Nebenkosten vorzubereiten. 

Besonders hilfreich sind Unterlagen und Dokumente wie etwa Baupläne, 

Kaufverträge oder Kostenvoranschläge.

03

 Was sind die größten und häufigsten Fehler, die bei Bauherren 

in puncto Wohnbaufinanzierung auftreten? Wie lassen sich diese 

vermeiden?  Unvorhergesehene Kosten werden häufig unterschätzt und 

die möglichen Eigenleistungen oft überschätzt. Es wäre gut, hier einen 

zehnprozentigen Finanzierungspolster in die Planung mitaufzunehmen. 

die Produktion von Sonnenschirmen in 

den letzten Jahrzehnten nach Fernost ab-

gewandert ist, produzieren wir nach wie 

vor einen Großteil in Europa, teilweise 

Ein Haus, das mit Loxone reali-

siert wurde, weiß grundsätzlich 

selbst, was in puncto Komfort, 

Sicherheit und Energieeffizienz 

zu tun ist.

Rüdiger Keinberger

Geschäftsführer, Loxone

Immer mehr Kunden  

möchten wissen,  

wo die Produkte  

hergestellt werden.

Jürgen Schmeller

Vertriebsleiter,  Doppler Schirme