140
INVESTMENTTREND SOZIALIMMOBILIEN
25 Seniorengerechte Wohnungen als Bauherrenmodell in Linz-Kleinmünchen
„Dabei handelt es sich um Immobilien für Senioren-Wohnen oder Studenten-Wohnen sowie Immobilien, die leistbares Wohnen
bieten. Stark im Trend sind auch Konzepte für das sogenannte Generationen-Wohnen mit Wohnraum für Senioren bis Jungfami-
lien unter einem Dach – inklusive integrierter Kinderbetreuungseinrichtungen,“ erklärt Öko-Wohnbau Geschäftsführer Wolfgang
Stabauer.
Die Öko-Wohnbau mit Sitz in Leonding ist Spezialist für Bauherrenmodelle. Ein Erfolgskonzept, das seit mehr als 30
Jahren nichts an Attraktivität verloren hat. Wurden in der Vergangenheit vor allem Projekte mit hochwertigen Miet-
wohnungen angeboten, so liegen heute sogenannte Service- und Betreuungsimmobilien im Trend.
Wachstumsmarkt Linz:
Beste Voraussetzungen für Investoren
Seit 2009 steigt die Bevölkerungszahl stetig an. Lebten vor
zehn Jahren noch 189.355 Menschen in Linz, sind es mittler-
weile bereits 206.895. Das entspricht einem Wachstum von
rund 9%. Laut Prognosen steigt die Zahl bald auf 220.000
Menschen an. Dementsprechend ist der zukünftige Bedarf an
Wohnraum – auch für Senioren!
Seniorengerechtes Wohnen
Gemeinsam mit Projektentwickler Silver Living – dem öster-
reichischen Marktführer bei Betreuten Wohnanlagen – bietet
die Öko-Wohnbau ein Bauherrenmodell für Seniorengerechtes
Wohnen mit insgesamt 25 Wohneinheiten im Linzer Stadtteil
Kleinmünchen an. Eine beschleunigte AfA, die Möglichkeit
zum Vorsteuerabzug und ein geringer Eigenkapitaleinsatz
machen das Investment für Anleger besonders attraktiv.
Info & Beratung
Kornstraße 15 | 4060 Leonding
+43 732 944 999
service@oeko-wohnbau.at
JETZT
INVESTIEREN!
KR Mag. Wolfgang P. Stabauer, MBA
Geschäftsführender Gesellschafter
Roland Rumpf
Vertriebsmanagement
+43 699 13 14 13 15
service@oeko-wohnbau.at
+43 664 38 15 452
r.rumpf@oeko-wohnbau.at