120

#Das Kleopatra-Konzept  

Vielö

Dieselbe Erfahrung machten auch 

 

Alexander Daspersgruber und Christian 

Pauzenberger: Als sie im November 2017 

ihr Unternehmen Vielö aus der Taufe ho-

ben, war für sie von Anfang an klar: „Wir 

wollen kompromisslos den höchstmögli-

chen Qualitätsstandard.“ Ihre zertifizierte 

Biokosmetik wird in Österreich entwi-

ckelt und produziert, auch das Design, 

die Verpackung, selbst die IT kommen 

aus Österreich. „Sicher könnten wir Kos-

ten einsparen, wenn wir alles outsourcen 

und weiter weggehen, aber wir wollen 

regionale Wertschöpfung verwirklichen“, 

sagt Pauzenberger. Zum einen erleichtert 

das den direkten Kontakt, zum anderen 

besitzen die beiden Gründer aus Überzeu-

gung kein Auto. „Unsere Partner schätzen 

es, dass wir anders ticken und mit ihnen 

gemeinsame Werte teilen.“

Der Gedanke, als Quereinsteiger ins 

„Haifischbecken“ Kosmetikbranche ein-

zutauchen, kam bei einem Gespräch mit 

einem befreundeten Unternehmer: „Wie 

kann man den hochwertigen Rohstoff 

Bio-Molke veredeln?“ Bald stoßen die 

beiden auf den „Kleopatra-Ansatz“, wie  

Daspersgruber ihn nennt: „So wie einst 

die ägyptische Königin in Milch gebadet 

hat, werden heute Kleinkinder bei Hau-

tirritationen in Molke gebadet, weil sich 

die Milchsäure positiv auf den Säure-

schutzmantel der Haut auswirkt.“ Knapp 

200.000 Euro haben die beiden investiert, 

um nach etwas mehr als einem Jahr inten-

siver Arbeit – Partner suchen, Rezepturen 

testen, Design entwerfen – die erste Serie 

an biozertifizierter Haut- und Körperpfle-

ge auf Molkebasis zu präsentieren. Seit 

Dezember 2018 ist sie online sowie in aus-

gewählten Shops in Österreich, Deutsch-

land und Großbritannien erhältlich. 

Schlichtheit ist bei den Produkten die 

oberste Maxime – sowohl was die natür-

lichen Inhaltsstoffe als auch das minima-

listische Design betrifft. „Wir bieten eine 

nachhaltige, biologische Alternative für 

Designliebhaber“, erklärt Pauzenberger. 

Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern 

eines „schnelllebigen, definitiv gesättig-

ten“ Marktes will man als Nischenpro-

Unsere Partner schätzen es, dass 

wir anders ticken und mit ihnen 

gemeinsame Werte teilen. 

 

Alexander Daspersgruber  

und Christian Pauzenberger 

Geschäftsführer, Vielö

Branche_Biokosmetik

Sitz_Sattledt

Mitarbeiter_2

Umsatz_keine Angaben

Davon mit nachhaltigen Produkten_100%

Nachhaltigkeit ist Thema seit_2017

Vorteile durch Nachhaltigkeit_ 

+ Alleinstellungsmerkmal in umkämpfter Branche

+ positiv aufzufallen bei Lieferanten und Partnern

+ hohe Qualität mit hochwertigem Design

+ transparente Kommunikation

dukt behutsam wachsen und die Kunden 

mit transparenter Information aufklären, 

sowohl auf der Verpackung als auch im 

Schauraum in Sattledt. „Die Konsumen-

ten wollen hinter die Fassade blicken“, ar-

gumentiert Daspersgruber, warum es von 

Vorteil ist, wenn man nichts zu verbergen 

hat. „Nachhaltiges Handeln ist heute für 

Unternehmen keine rein moralische oder 

ökologische Verpflichtung, sondern eine 

ökonomische Notwendigkeit.“_