112
seits halten sie auch Bakterien und Pilze
weitgehend fern. Die Haltbarkeit wird
so komplett ohne Zusätze erhöht. Un-
abhängig davon sind Huemers Produkte
übrigens auch frei von Palmöl, derma-
tologisch getestet und für hochsensible
Haut geeignet. Der „Care-Balsam“ etwa
ist sogar explizit für schuppige, neu-
rodermitisgeplagte Haut gedacht. Die
Wirkung der Inhaltsstoffe beschreibt
Huemer als „beruhigend, heilend und re-
generierend“ – aber nicht nur das, denn
auch den Falten wird aktiv der Kampf
angesagt. Die Geheimwaffe: ein hoch-
dosiertes Gemisch aus Gerstengras und
Hyaluronsäure. „Das geht direkt in die
untere Hautschicht“, erklärt Huemer –
doppelt so potent wie herkömmliche
Hyaluronsäure soll der neue Wirkstoff
sein. Ihre Begeisterung kann die Kosme-
tikproduzentin kaum verstecken und hat
dabei gar nichts gegen den medial stra-
pazierten Ausdruck „Bio-Botox“, auch
wenn die Substanzen aus der Naturkos-
metik eher für „die sanfte Form“ stehen.
Zwar sei deren Wirkung in klinischen
Studien bewiesen worden, einen klaren
Unterschied zum lähmenden Nerven-
gift Botox müsse man aber schon fest-
kein Fremdkörper. Die Haut wirkt fri-
scher und strahlt natürlich“, ist Huemer
überzeugt. Kaufen kann man die B-In-
Produkte in ausgewählten Shops, etwa
bei Haut und Seele in der Linzer Her-
renstraße oder über den Onlineshop._
B-In
B-In wurde im November
2018 von Sonja Huemer
gegründet. Die Produkte
sind vegan produziert und
beinhalten nur pflanzliche
Inhaltsstoffe von Lieferanten,
die auf Bienenschutz achten.
Hergestellt wird derzeit in
Salzburg. Wer selbst Teil des
„Bienenvolkes“ werden möch-
te, sollte sich bei der Erfinde-
rin melden – Huemer vergibt
Vertriebslizenzen und möchte
im Handel weltweit durchstar-
ten: „Ich würde mich freuen,
wenn wir schon bald eine
große B-In-Familie sind!“
halten: „Es unterstreicht und mildert,
ganz verschwinden werden die Fältchen
nicht“, so Huemer, „dafür hat man einen
gewissen Langzeiteffekt.“ – Den könne
man von Botox nicht erwarten, vielmehr
würden da die Fältchen zurückkommen,
sobald die Wirkung abflaue. Produziert
wird B-In übrigens in Österreich.
Warum Naturkosmetik?
Den allgemein spürbaren Trend zur Na-
turkosmetik erklärt sich Huemer vor
allem mit der Informationsverbreitung
über das Internet und die Sozialen Me-
dien. „Da passiert sehr viel Aufklärung,
man sieht vieles, das zum Nachdenken
anregt, besonders im Hinblick auf Tier-
haltung und den Umgang mit Tieren.“
Außerdem denke man heute einfach be-
wusster darüber nach, was man sich auf
die Haut gibt. Man tue mit Naturkosme-
tik demnach der Erde etwas Gutes und
gleichzeitig auch sich selbst. In dem Be-
reich habe sich zudem unglaublich viel
getan, was das Wissen und die Techno-
logie betrifft, die hinter den Produkten
stehen. „Mit Naturkosmetik kann man
viel in der Haut bewegen – und sie ist
Im Hinblick auf den Umgang
mit Tieren sieht man heute vieles,
das zum Nachdenken anregt.
Sonja Huemer
Eigentümerin, B-In