104
Redaktion_Bernhard Lichtenberger
Fotografie_Fronius
Illustration_Alexandra Auböck
Manche Entscheidungen trifft man am
besten aus dem Bauch heraus – vor al-
lem, wenn es ums Essen geht: Steinhau-
ser Fischduett oder Südtiroler Gerstenri-
sotto? Große oder kleine Portion? Dazu
Dillerdäpfel, Petersilienwurzelgemüse
oder beides? Salat, Suppe, Nachspeise,
Für die Mitarbeiterbindung vertrauen viele auf Betriebsausflüge, flexible Arbeitszeiten,
kostenlose Firmenhandys oder Tischfußball. Dass Liebe aber auch durch den Magen geht,
darauf setzt das Familienunternehmen Fronius: Vor einem Jahr wurde die Werksküche komplett
umgekrempelt mit dem Anspruch, die
beste Betriebsgastronomie Österreichs
aufzubauen.
Auf Kostprobe in Sattledt.
EIN GUTES BAUCHGEFÜHL
und wenn ja, in welcher Größe? Trägt
man den Teller schließlich zu einem der
pflanzenumrankten Tische des Betriebs-
restaurants, passt die Portion genau zum
eigenen Appetit – und bezahlt wird nur,
was tatsächlich auf dem weißen Plastik-
tablett landet.
„Für mich ist der Preis immer ein wichtiger
Hinweis auf die Qualität“, erklärt Thomas
Weinberger, Leiter der Betriebsgastro-
nomie. „Mit dem Komponentensystem
wollten wir erreichen, dass sich der Mit-
arbeiter überlegt, wie viel esse ich denn
heute.“